Ähnliche Beiträge

Internatsschüler erkunden Stadtgeschichte Fuldas
Unser herbstlicher Ausflug nach Fulda begann Punkt 12 Uhr auf dem dortigen Domplatz mit einer Führung. Gemeinsam besuchten wir die "historischen Räume des Stadtschlosses" – die Residenz der Fuldaer…

Ausflug zur Eissporthalle Frankfurt
Bereits früh am Morgen des 23.02.2019 starteten wir nach einem ausgewogenen Frühstück mit dem Zug nach Frankfurt. Nach einer zweistündigen Fahrt…

Einmal Uni-Luft schnuppern – Hochschulwoche für die Schüler:innen der Q1 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein
Auch in diesem Jahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die Möglichkeit, die Philipps Universität Marburg, die Kooperationspartnerin des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ist, näher kennen zu lernen und Uni-Luft zu schnuppern.

Sport im Internat – Ein Wochenende mit Klettern, Inlineskating, Reiten und Golf
Freitag, 28.03.2014 Unser Sportwochenende begann direkt nach Schulschluss. Die Schultaschen flogen in die Ecken und wir machten uns direkt auf…

Exkursion nach Berlin: Gegen das Vergessen!
Schloss-Schüler*innen erkundeten jüdisches Leben in Deutschland
Zum Schulprogramm des Gymnasiums Schloss Wittgenstein gehört die intensive Auseinandersetzung mit dem Holocaust und dem aufkeimenden Antisemitismus in Deutschland. Die Religionslehrer Friedhelm Koch und Wolfgang Henkel bieten daher seit vielen Jahren für die Schülerinnen und Schüler der Religionskurse der Oberstufe eine dreitägige Exkursion zum Thema „Juden in Deutschland“ an, um die Jugendlichen für dieses Thema zu sensibilisieren, da jüdisches Leben in Deutschland 75 Jahre nach dem Holocaust vielerorts nicht mehr erfahrbar ist.

Gesundes Kochen im Internat
„Was die Mädchen können, vermögen die Jungs längst!“Die regelmäßig stattfindende Arbeitsgemeinschaft Kochen im Internat erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Im wöchentlichen…