Ähnliche Beiträge

Bummeln, Einkaufen, Kino – Ausflug nach Marburg
Am Samstag, den 05.09.2018, fuhren 27 Schülerinnen und Schüler mit zwei Betreuerinnen mit dem Zug nach Marburg zum Bummeln, Einkaufen oder um das Kino zu besuchen.

Wandertag am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Endlich mal Frischluft ohne Maske!
Ende September gab es eine Besonderheit für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I: Nachdem aufgrund der Pandemie lange keine außerschulischen Aktivitäten möglich waren, fand ein Wandertag statt. Jede Klasse konnte sich ein Ziel in der näheren Umgebung aussuchen und dieses für einen Tag erkunden.

Potenzialanalyse am GSW: Drei Klassen blicken in die Zukunft
„Eine schöne Erfahrung für das spätere Leben“, so lautet das Resümee des Tages nach der Potenzialanalyse von Theresa aus der Klasse 8c des Gymnasiums Schloss Wittgenstein. Wie in jedem Herbst wurde auch in diesem Jahr die Potenzialanalyse in den Klassen 8 durchgeführt.

Gut gerüstet für die Zukunft! – Social Network Training (SNT) am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Zum ersten mal fand in diesem Jahr am Schloss Gymnasium Wittgenstein das Medienprojekt „Social Network Training“ (SNT) statt. Ausgehend von einem medienpädagogischen Ansatz hat das Projekt die Kompetenz und das Wissen junger Menschen in den Bereichen „Internet“ und „Social Media“ im Blick.

Realschule Schloss Wittgenstein erlebt Metallverarbeitung hautnah
Am 03.03.2022 besuchte der Technikkurs der Klasse 8 der Realschule Schloss Wittgenstein die Gießerei Kremer und Blöcher in Biedenkopf-Wallau.