Ähnliche Beiträge

Lehrer und Schüler aus Realschule und Gymnasium überreichen Spende für Jugendarbeit
Die Kirchengemeinden Banfetal und Bad Laasphe erhielten
insgesamt über 7oo Euro für Ihre Arbeit mit Jugendlichen aus dem Erlös der Tombola zum Weihnachtsmarkt am Schloß.

Übergang von G8 auf G9: Das GSW wird als einzige Privatschule in Wittgenstein Bündelungsgymnasium
Die Neuntklässler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein sind der letzte Jahrgang, der den Weg zum Abitur noch in acht Jahren (G8) beschreiten wird. Die jetzige Klasse 8 wird allerdings wieder den Bildungsgang nach G9 einschlagen und in der Sekundarstufe I ein Schuljahr dazu bekommen, nämlich die 10. Klasse, die es bisher nicht gab. Aus diesem Grunde wird es normalerweise im Schuljahr 2023/24 keine Schülerinnen und Schüler geben, die in das erste Jahr der gymnasialen Oberstufe, der elften Klasse, eintreten können.

Reitkursangebote Sommer 2012 im Reitstall Schloss Wittgenstein
Reitersommer – Kursangebote im Reitstall Schloss Wittgenstein Ob Basispass Pferdekunde, Deutscher Reiterpass, Steckenpferd Reiten, Kleines oder Großes Hufeisen, Deutsches Reitabzeichen Klasse IV oder Deutsches Longierabzeichen Klasse IV…

Schulleiternachfolge: Wachwechsel auf dem Schlossberg
Die Realschule Schloss Wittgenstein ist seit langen Jahren die einzige Realschule nicht nur für Bad Laasphe. Ihre rund 400 Schüler…
Elternbrief zum Schuljahr 2011/2012
Elternbrief zu Beginn des neuen Schuljahres 2011/2012 am Internat Institut Schloss Wittgenstein.

Schülervertretung der RSW im neuen Schuljahr
Zu Beginn des Schuljahres wurde Fr. Quint zur neuen Vertrauenslehrerin gewählt. Ebenso wurde von allen Klassensprechern das neue SV-Team gewählt….