Ähnliche Beiträge

Auf den Spuren Adolf Eichmanns
Schüler erhalten Einblicke in die Akte eines NS-Verbrechers

Kooperationsvereinbarung mit dem Malteser Hilfsdienst e.V.
Seit Schuljahresbeginn 2010/11 ist der Schulsanitätsdienst am Gymnasium Schloss Wittgenstein eine feste Institution. Unter Koordination von Studienrat André Rohrbach werden…

Schloss-Schüler glänzten beim Wissenstest Heureka
„Heureka – Ich hab’s!“ – getreu diesem Motto stellten sich Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klassen des Schlossgymnasiums mit großer Begeisterung dem bundesweiten Heureka-Wettbewerb für Weltwissen. Hierbei handelt es sich um einen Wettbewerb, der ausschließlich für die Klassenstufen 3 bis 8 gedacht ist und in einem dreiteiligen, recht anspruchsvollen Multiple-Choice-Verfahren Themen abfragt, die das Allgemeinwissen der Schülerinnen und Schüler voraussetzt.

Übergang von G8 auf G9: Das GSW wird als einzige Privatschule in Wittgenstein Bündelungsgymnasium
Die Neuntklässler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein sind der letzte Jahrgang, der den Weg zum Abitur noch in acht Jahren (G8) beschreiten wird. Die jetzige Klasse 8 wird allerdings wieder den Bildungsgang nach G9 einschlagen und in der Sekundarstufe I ein Schuljahr dazu bekommen, nämlich die 10. Klasse, die es bisher nicht gab. Aus diesem Grunde wird es normalerweise im Schuljahr 2023/24 keine Schülerinnen und Schüler geben, die in das erste Jahr der gymnasialen Oberstufe, der elften Klasse, eintreten können.

Lauter Jubel zum Halbjahreswechsel: Erstes gemeinsames Völkerballturnier der Fünftklässler von GSW und RSW
Erstmals fand am Donnerstag, dem 7. Februar, ein gemeinsames Völkerballturnier für die Fünftklässler von Gymnasium und Realschule Schloss Wittgenstein in der Unteren Turnhalle der Schulen statt. Die Idee war, für die neuen Schloss-Schülerinnen und -Schüler einen krönenden Abschluss des ersten Schulhalbjahres am Schlossberg zu finden.

Schüler reiste mit Hilfsorganisationen auf die Philippinen
Hilfe hautnah – Schule einmal anders – Erlebnisse eines Achtklässlers unseres Gymnasiums Schloss Wittgenstein