Ähnliche Beiträge

Potenzialanalyse am GSW: Drei Klassen blicken in die Zukunft
„Eine schöne Erfahrung für das spätere Leben“, so lautet das Resümee des Tages nach der Potenzialanalyse von Theresa aus der Klasse 8c des Gymnasiums Schloss Wittgenstein. Wie in jedem Herbst wurde auch in diesem Jahr die Potenzialanalyse in den Klassen 8 durchgeführt.

Schule in Zeiten von Corona
Wie funktioniert es am Gymnasium Schloss Wittgenstein mit dem Unterricht?

„Dracula“ – Der Projektkurs der Q2 am GSW holt Transsilvanien auf den Schlossberg
Mit der Gruselgeschichte „Dracula – bis auf den letzten Tropfen“ hat der Projektkurs der Q2 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein Transsilvanien auf den Schlossberg geholt!
Nach langer coronabedingter Theaterabstinenz war endlich wieder eine kleine Theateraufführung möglich. Leider nicht in einer wie sonst vollbesetzen Aula, sondern lediglich vor einer kleinen Gruppe ausgewählter Oberstufenschülern und interessierter Lehrer:innen. Aber immerhin – es kam Theaterfeeling auf! Bis zuletzt stand allerdings die Aufführung auf der Kippe, da immer wieder einige der Schauspieler:innen in Quarantäne mussten.

Kreis-Matheolympiade am Gymnasium Schloß Wittgenstein nun schon zum 10. Mal
Auch in diesem Jahr wurde eine Gruppe von 10 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 und ihre Mathematiklehrer…

Berufsberatung für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II
Im Mai hatten Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II des Gymnasiums Schloss Wittgenstein wieder einmal die Möglichkeit, sich in der Sprechstunde zur…

Englandfahrt der Schloss-Schüler 2018 – Kulturaustausch mit Gastfamilien in Herne Bay
Vom 07.10. bis zum 12.10.2018 machten sich 44 Schülerinnen und 14 Schüler der Klassen 7 und 8 des Gymnasiums Schloss…