
Ähnliche Beiträge
Völkerballturnier der Fünftklässler von GSW und RSW – lauter Jubel in der Turnhalle!
Zum zweiten Mal in der Schulgeschichte fand am Donnerstag, dem 6. Februar, ein gemeinsames Völkerballturnier für die Fünftklässler von Gymnasium und Realschule Schloss Wittgenstein in der Unteren Turnhalle der Schulen statt. Die Idee war, für die jungen Schloss-Schülerinnen und –Schüler einen motivierenden Start in das neue Schulhalbjahr am Schlossberg zu bieten.
Prüfungen in der Reitschule Schloss Wittgenstein
Deutsches Reitabzeichen unterschiedlicher Klassen, Longierabzeichen, Steckenpferd, Hufeisen, Dressur und mehr… Am 10. November 2012 konnten unsere Internatsschüler mit weiteren Reitern…
„Dracula“ – Der Projektkurs der Q2 am GSW holt Transsilvanien auf den Schlossberg
Mit der Gruselgeschichte „Dracula – bis auf den letzten Tropfen“ hat der Projektkurs der Q2 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein Transsilvanien auf den Schlossberg geholt!
Nach langer coronabedingter Theaterabstinenz war endlich wieder eine kleine Theateraufführung möglich. Leider nicht in einer wie sonst vollbesetzen Aula, sondern lediglich vor einer kleinen Gruppe ausgewählter Oberstufenschülern und interessierter Lehrer:innen. Aber immerhin – es kam Theaterfeeling auf! Bis zuletzt stand allerdings die Aufführung auf der Kippe, da immer wieder einige der Schauspieler:innen in Quarantäne mussten.Baggern für den Job am Bau
Die Wirtschaft brummt und braucht den Nachwuchs. Das Verhältnis zwischen Ausbildungsplatzangeboten und Lehrstellenbewerbern hat sich in den letzten Jahren sehr verändert – zugunsten der Bewerber. Aber: Der Baubereich zählt eher nicht zu den Traumkarrieren künftiger Schulabgänger in der Sekundarstufe 1.
Weihnachtlicher Schlossmarkt auf Schloss Wittgenstein am Freitag, den 2. Dezember 2016
Romantik – Glühwein – Selbstgemachtes – Tombola – Gewürzgebäck – Bastelkunst – Gebrannte Mandeln – Der Wittgensteiner Waldgeist – Feuerzangenbowle – Chormusik -Ponyreiten – Reibekuchen und vieles mehr!
Weihnachtlicher Schloßmarkt Schloß Wittgenstein/Bad Laasphe
PM/Einladung:
Wittgensteiner Waldgeist – Tombola – Romantik – Musik – Kunsthandwerk – Kerzen – Holzfiguren – Gebäck – Geschenke – Glühwein und noch viel mehr!