Bessere Noten, mehr Spaß am Lernen

Geben Eltern ihr Kind ins Internat, damit es leichter seinen Schulabschluss erreichen kann? Bekommt man sein Abi geschenkt im Internat, weil Eltern viel Schulgeld zahlen? Diese Fragen und Vorurteile existieren. In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum Schülerinnen und Schüler bei uns bessere Noten schreiben und mit mehr Leichtigkeit durch ihre Schulzeit gehen können. Spoiler: Es liegt nicht am Schulgeld.
… mehr lesen Bessere Noten, mehr Spaß am Lernen

Kategorien

  • Verabschiedung von Susanne Krabbe in den wohlverdienten Ruhestand
    Ende August wurde Susanne Krabbe als langjährige Kollegin in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Feierlich untermalt wurde die Verabschiedung durch die musikalische Darbietung der Lieder „Autumn leaves“ von Joseph Kosma sowie „My way“ von Claude François u.a. der Kollegen Christian Kienel, Jonathan Rohrer und Ottmar Wagner.  „Du bist eine Frau, die keine Angst vor Veränderungen hat.“,  … Weiterlesen
  • „Kirche in Not! – Christenverfolgungen weltweit!“ – Religionskurs der Q1 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein besuchen die Ausstellung in der Katholischen Kirche in Bad Laasphe
    Welches ist die weltweit am stärksten verfolgte Religion? Die meisten kommen nicht darauf, dass dies heutzutage auf das Christentum zutrifft. Auch die Schüler:innen des Religionskurses der Q1 von Friedhelm Koch hätten das nicht gedacht. Ein Grund mehr, sich näher zu informieren! Diese Möglichkeit bietet bis zum 11.9 eine Wanderausstellung in der Katholischen Kirche St. Petrus  … Weiterlesen
  • Siegerehrung der Erdkunde-Asse am GSW!
    Auch in diesem Jahr organisierte Erdkundelehrer Christian Kienel den „HEUREKA!-Wettbewerb“ am Gymnasium Schloss Wittgenstein für die Klassen 5 bis 8. Zusammen mit Schulleiter Christian Tang konnte er nun den Sieger:innen bei der Preisverleihung mit Sachpreisen und Urkunden gratulieren. Die Erstplatzierten der jeweiligen Klassenstufen sind: Jahrgangsstufe 5: 1. Juliane Griesenbeck, 2. Samuel Voth/Emma Seiferth, 3. Greta  … Weiterlesen