„Kuh-le“ Naturhelden am GSW: Schülerinnen und Schüler der 5a entdeckten Landwirtschaft hautnah
Wie entsteht eigentlich die Milch, die wir täglich trinken? Und welche Rolle spielen wir als Konsumenten für die Landwirtschaft und…
Wie entsteht eigentlich die Milch, die wir täglich trinken? Und welche Rolle spielen wir als Konsumenten für die Landwirtschaft und…
Weimar/Buchenwald – 24.–25. Juni 2025Zwei Tage lang begaben sich die beiden 10. Klassen des Gymnasiums Schloss Wittgenstein auf eine eindrucksvolle…
„Fit werden und Grenzen austesten“ – Unter diesem Motto besuchten am 22.05. zwei Sportkurse der Einführungsphase des GSW in Begleitung…
Wie auch schon im letzten Jahr fuhren die 9. Klassen des Gymnasiums Schloss Wittgenstein nach Marburg ins Chemikum. Das Chemikum…
Kurz vor dem Ende ihrer Schulzeit haben die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses der Q2 am 31.03.2025 eine spannende Exkursion…
Mehrere Ausflüge wurden auch in diesem Schuljahr ins Chemikum nach Marburg unternommen. Im Februar besuchten sowohl die Chemiekurse der EF…
Vom 28. bis 31. Oktober besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein Berlin, um sich,…
Neben dem Jahrgangsstufenleiter und Oberstufenkoordinator Hajo M. Walter begleiteten die weiteren Mitglieder des Oberstufenteams, Christin Seidel (Q1) und Jan Neusesser…
Nachdem im Frühjahr schon die Chemiekurse der Einführungsphase des Gymnasiums Schloss Wittgenstein zu Besuch im Chemikum Marburg waren, folgten nun…
Welches ist die weltweit am stärksten verfolgte Religion? Die meisten kommen nicht darauf, dass dies heutzutage auf das Christentum zutrifft….
End of content
End of content
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.