Ähnliche Beiträge

Schüler*innen der Sek I und Sek II erhalten am GSW Einblicke in die Welt der Forschung
Sechstklässler des GSW erwerben die Mikroskop-Lizenz
Spielerisch erlernten die Schüler*innen der Klasse 6a des Gymnasiums Schloss Wittgenstein laut Lehrplan den sachgerechten Umgang mit dem Mikroskop. Über mehrere Wochen untersuchte Referendar Jonas Heß in seinem Biologie-Unterricht mit seinen jungen Schüler*innen Objekte unter dem Mikroskop. Zunächst durften die jungen Forscher*innen die verschiedensten Dinge, die sie interessierten, unter das Mikroskop legen: Wie sehen z.B. Salzkristalle, Styropor, Stroh, Blumenerde oder sogar Stahlwolle vergrößert aus?

Projektwoche im Internat – Thema Umwelt und Ressourcen
Vom 12. bis 18. Juni 2019 setzten sich die Jugendlichen im Internat Schloss Wittgenstein im Rahmen einer Projektwoche mit den Themen Umwelt und Ressourcen auseinander. Passend zum Thema hatten die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen.

Auf dem Weg in die Freiheit – Abiball des Gymnasiums Schloss Wittgenstein
Unter dem Motto „Mit Hajo erklimmst du jeden Berg! “ fand am 16.06.2023 der von den Abiturientinnen und Abiturienten der lang ersehnte Abiball des Gymnasiums Schloss Wittgenstein in der Festhalle Banfe statt.

Workshop zur Berufsorientierung am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Am 17. September fand am Gymnasium Schloss Wittgenstein für die Schülerinnen und Schüler der Q1 ein Workshop zum Thema „Stärkung der Entscheidungskompetenz I“ statt.

Tag des offenen Internats
Das Betreuerteam des Internats lud am 05. Juni 2009 wieder alle Schüler, Familien, Interessierte und Lehrer zum Tag des offenen Internats ein. Dabei präsentierten sowohl die Schüler als auch die Betreuer des Internats die vielfältigen Angebote auf Schloß Wittgenstein.

Vorweihnachtszeit auf Schloß Wittgenstein
Nikolausdinner im Internat Am Donnerstag besuchte der Nikolaus die Internatsgemeinschaft während des Nikolausdinners im festlich geschmückten Gewölbekeller. Zur Freude aller…