Nachdem bereits die Schwesterschule RSW mit digitalen Endgeräten ausgestattet wurde, konnten Anfang der Woche jetzt jede Lehrerin und jeder Lehrer des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ein iPad der 8. Generation samt Stift und Tastatur in Empfang nehmen. Insgesamt wurden 32 iPads ausgegeben.
Auch an dem in privater Trägerschaft geführten Gymnasium auf dem Schlossberg ist man sich einig und hat sich bewusst zur Rückkehr nach G9 entschieden.
In den letzten vier Wochen haben zwölf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die umfassende Ausbildung zur Schulsanitäterin bzw. zum Schulsanitäter in Form von insgesamt 36 kompakten Lerneinheiten absolviert und nun erfolgreich die theoretischen und praktischen Prüfungsteile bestanden.
Bereits seit 2017 gibt es am Gymnasium Schloss Wittgenstein für interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich von Sportlehrerin Judith…
Das Gymnasium Schloß Wittgenstein wird ab dem Schuljahr 2023/24 zum Bündelungsgymnasium. Damit stellen wir wertvolle Schulplätze zur Verfügung, die besonders…
Elternbrief zu Beginn des neuen Schuljahres 2011/2012 am Internat Institut Schloss Wittgenstein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.