Nachdem wir am Samstag unsere Jugendherberge bezogen, erkundeten wir den Maschsee in Hannover. Einige Schüler trauten sich sogar ins kühle Nass. Am späten Nachmittag hatten alle ein wenig Zeit für einen Stadtbummel. Anschließend fuhren wir zu den Herrenhäuser Gärten, wo wir alle gespannt auf das Feuerwerk-Spektakel warteten. Eine tolle Show bot sich uns an Hannovers Nachthimmel.
Am nächsten Morgen hat uns leider das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass wir kurzfristig ins „Sealife“ fuhren. Dort konnten wir die Meeresbewohner bestaunen, erkunden und einige sogar anfassen.

Ähnliche Beiträge

25jähriges Dienstjubiläum von Hartmut Höft
Kaum zu glauben, aber wahr: Hartmut Höft unterrichtet bereits seit 25 Jahren am Gymnasium Schloss Wittgenstein die Fächer Deutsch und Erdkunde!

Erlebnisbadewochenende der Internatsschüler
„Rutschen, Schwimmen und Entspannen“ – Unter diesem Motto, ging es nach Plettenberg in die Erlebnisbade-, und Rutschenwelt.

Interkulturelle Projekte am Gymnasium
Amerikanische, indische und deutsche Schüler profitieren voneinander – Projekte am Gymnasium Schloss Wittgenstein laufen auf Hochtouren Die Oberstufenschüler am Gymnasium…

„DSV on tour“ beim Gymnasium Schloss Wittgenstein
Am Dienstag, dem 13.09.2022, besuchte das „DSV on tour“-Team des Deutschen Skiverbandes das Gymnasium Schloss Wittgenstein. Ziel des Projektes ist, die Begeisterung von Kindern für den Skisport zu wecken und die Kooperation von Vereinen und Schulen zu stärken.

Weihnachtlicher Schlossmarkt 2011 auf Schloss Wittgenstein voller Erfolg
Bad Laasphe. Am 02.12.2011 öffnete das oberhalb Bad Laasphe gelegene Schloss Wittgenstein wieder seine Tore für den traditionellen, weihnachtlichen Schlossmarkt der…

Das „Turbo-Abi“ ist bald Geschichte: Das Gymnasium Schloss Wittgenstein kehrt zu G9 zurück
Auch an dem in privater Trägerschaft geführten Gymnasium auf dem Schlossberg ist man sich einig und hat sich bewusst zur Rückkehr nach G9 entschieden.

25jähriges Dienstjubiläum von Hartmut Höft
Kaum zu glauben, aber wahr: Hartmut Höft unterrichtet bereits seit 25 Jahren am Gymnasium Schloss Wittgenstein die Fächer Deutsch und Erdkunde!

Erlebnisbadewochenende der Internatsschüler
„Rutschen, Schwimmen und Entspannen“ – Unter diesem Motto, ging es nach Plettenberg in die Erlebnisbade-, und Rutschenwelt.

Interkulturelle Projekte am Gymnasium
Amerikanische, indische und deutsche Schüler profitieren voneinander – Projekte am Gymnasium Schloss Wittgenstein laufen auf Hochtouren Die Oberstufenschüler am Gymnasium…

„DSV on tour“ beim Gymnasium Schloss Wittgenstein
Am Dienstag, dem 13.09.2022, besuchte das „DSV on tour“-Team des Deutschen Skiverbandes das Gymnasium Schloss Wittgenstein. Ziel des Projektes ist, die Begeisterung von Kindern für den Skisport zu wecken und die Kooperation von Vereinen und Schulen zu stärken.

Weihnachtlicher Schlossmarkt 2011 auf Schloss Wittgenstein voller Erfolg
Bad Laasphe. Am 02.12.2011 öffnete das oberhalb Bad Laasphe gelegene Schloss Wittgenstein wieder seine Tore für den traditionellen, weihnachtlichen Schlossmarkt der…

Das „Turbo-Abi“ ist bald Geschichte: Das Gymnasium Schloss Wittgenstein kehrt zu G9 zurück
Auch an dem in privater Trägerschaft geführten Gymnasium auf dem Schlossberg ist man sich einig und hat sich bewusst zur Rückkehr nach G9 entschieden.

25jähriges Dienstjubiläum von Hartmut Höft
Kaum zu glauben, aber wahr: Hartmut Höft unterrichtet bereits seit 25 Jahren am Gymnasium Schloss Wittgenstein die Fächer Deutsch und Erdkunde!

Erlebnisbadewochenende der Internatsschüler
„Rutschen, Schwimmen und Entspannen“ – Unter diesem Motto, ging es nach Plettenberg in die Erlebnisbade-, und Rutschenwelt.

Interkulturelle Projekte am Gymnasium
Amerikanische, indische und deutsche Schüler profitieren voneinander – Projekte am Gymnasium Schloss Wittgenstein laufen auf Hochtouren Die Oberstufenschüler am Gymnasium…

„DSV on tour“ beim Gymnasium Schloss Wittgenstein
Am Dienstag, dem 13.09.2022, besuchte das „DSV on tour“-Team des Deutschen Skiverbandes das Gymnasium Schloss Wittgenstein. Ziel des Projektes ist, die Begeisterung von Kindern für den Skisport zu wecken und die Kooperation von Vereinen und Schulen zu stärken.

Weihnachtlicher Schlossmarkt 2011 auf Schloss Wittgenstein voller Erfolg
Bad Laasphe. Am 02.12.2011 öffnete das oberhalb Bad Laasphe gelegene Schloss Wittgenstein wieder seine Tore für den traditionellen, weihnachtlichen Schlossmarkt der…

Das „Turbo-Abi“ ist bald Geschichte: Das Gymnasium Schloss Wittgenstein kehrt zu G9 zurück
Auch an dem in privater Trägerschaft geführten Gymnasium auf dem Schlossberg ist man sich einig und hat sich bewusst zur Rückkehr nach G9 entschieden.