Unfallprävention für die Oberstufenschüler des Gymnasiums und der Realschule Schloss Wittgenstein
Mats Hedrich aus Banfe gewinnt Wettbewerb am GSW
Fester Bestandteil der Ausbildung unserer Schüler und Schülerinnen am Gymnasium Schloß Wittgenstein ist das zweiwöchige Betriebspraktikum in der 10. Klasse….
Sehr gerne hat Christian Tang, der Direktor des Gymnasiums Schloss Wittgenstein, seinen Schüler Constantin Müller für die erste Novemberwoche beurlaubt. Der 15jährige aus Dautphetal hatte nämlich ein ganz besonderes Ziel: die Teilnahme an der Jiu Jitsu-Weltmeisterschaft für die Altersklasse U16 in Abu Dhabi.
Im Mai und Juni 2017 fand der mittlerweile dritte Ausbildungsdurchgang für die Schulsanitäterinnen und -sanitäter am Gymnasium Schloss Wittgenstein in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. statt. Jeweils an drei Freitagen und Samstagen erfolgte die Ausbildung in ca. 45 Einheiten unter Leitung von Stefanie Bätzel und Elisabeth Haßler-Kuschka vom Malteser Hilfsdienst e.V. und dem Abiturienten und Schulsanitäter der ersten Stunde Jannik Spies (Q2) in der Schule.
An drei Tagen, vom 9. bis 11. Februar, fanden zum wiederholten Male die Mintoring-Tage am Gymnasium Schloss Wittgenstein statt. Studenten…
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.