Ähnliche Beiträge
Infotag am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Am Samstag, dem 19.11.2016, öffnete das Gymnasium Schloss Wittgenstein erneut seine Türen, um Eltern, Kindern und interessierten Besuchern einen Einblick in die Räumlichkeiten und das Angebot der Schule zu geben, denn jedes Jahr stehen Eltern vor der Frage, auf welche weiterführende Schule sie Ihre Kinder schicken sollen.
Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“
Aus 30 Projekten konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ihr Lieblingsprojekt aussuchen, so z.B. Rohstoffrecycling, Abfallbeseitigung Lahntal, Klimawandel, Natur und Kunst, mehrere Bewegungsprojekte und noch vieles mehr.
Bundestagsabgeordneter Volkmar Klein zu Gast am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Am Donnerstag, dem 28.11.2019, hatte die Q1 (Jahrgangsstufe 11) des Gymnasiums Schloss Wittgenstein einen prominenten Besucher zu Gast: Auf Einladung von Religionslehrer Friedhelm Koch besuchte Volkmar Klein, Mitglied des deutschen Bundestags (CDU), die Schloss-Schülerinnen und -schüler.
Das Gymnasium Schloss Wittgenstein lädt zum Schulfest am 11. Juli ein!
Das Gymnasium Schloss Wittgenstein blickt auf eine lange Tradition zurück, denn die Schule wurde 1959 gegründet und feiert jetzt ihr mittlerweile 60jähriges Bestehen!
„Bye, Bye“ und „Au revoir“!
Das Schloss-Gymnasium verabschiedet Sprachen-Lehrer Dieter Nubling in den wohlverdienten Ruhestand.
Schloss-Schüler auf Englandfahrt nach Eastbourne
Im Oktober dieses Jahres startete eine Schülergruppe von 42 Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 und 8 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein mit ihren begleitenden Lehrern Frau Kraft, Herrn Kienel und Herrn Koch auf eine Englandreise nach Eastbourne, einem Seebad am Ärmelkanal in der Grafschaft Sussex.