Ähnliche Beiträge

Oberstufenschülerinnen und -schüler des Gymnasiums feierten erfolgreich bestandene Abiturprüfungen
„Circus Abigalli“: Manege frei für den Abiball des GSW – „Ein Hoch auf uns, auf dieses Leben, auf den Moment, der immer bleibt, ein Hoch auf uns“ − zum Song von Andreas Bourani zogen die 81 stolzen Abiturientinnen und Abiturienten in die Kulturhalle Dotzlar ein.

Schüler*innen der Sek I und Sek II erhalten am GSW Einblicke in die Welt der Forschung
Sechstklässler des GSW erwerben die Mikroskop-Lizenz
Spielerisch erlernten die Schüler*innen der Klasse 6a des Gymnasiums Schloss Wittgenstein laut Lehrplan den sachgerechten Umgang mit dem Mikroskop. Über mehrere Wochen untersuchte Referendar Jonas Heß in seinem Biologie-Unterricht mit seinen jungen Schüler*innen Objekte unter dem Mikroskop. Zunächst durften die jungen Forscher*innen die verschiedensten Dinge, die sie interessierten, unter das Mikroskop legen: Wie sehen z.B. Salzkristalle, Styropor, Stroh, Blumenerde oder sogar Stahlwolle vergrößert aus?

Info-Tage 2022 am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Einblicke in ein buntes und aktives Schulleben
Experimentieren, ausprobieren, informieren: Auch in diesem Jahr lud das Gymnasium Schloss Wittgenstein zu Info-Tagen ein. Am Freitag, dem 18.11. und am Samstag, dem 19.11.2022, öffnete die Schloss-Schule unter dem Motto „Mitmachen erwünscht“ seine Türen, um Grundschülern, deren Eltern und allen interessierten Besuchern einen Einblick in die Räumlichkeiten und das Angebot der Schule zu geben, denn jedes Jahr stehen Eltern vor der Frage, auf welche weiterführende Schule sie ihre Kinder schicken sollen.

Ski-Inliner-Tag am Schloss – DSV-Mobil-Info-Bus zu Gast bei GSW und RSW
Zum wiederholten Male war der Info-Mobil-Bus des Deutschen Skiverbandes (DSV) am 17. September 2021 zu Gast in der Unteren Turnhalle der Schloss-Schulen, um den Schülerinnen und Schülern der Klasse 7b des Gymnasiums und zweier Klassen der Realschule die Möglichkeit zu geben, ihre Inline-Fähigkeiten in einem Geschicklichkeits- und Hindernisparcours zu testen.

Schülerwettbewerb HEUREKA
Wieder ein Landessieger am Gymnasium Schloss Wittgenstein! Ungebrochen scheint der Erfolg beim Schülerwettbewerb HEUREKA! Nach den großen Erfolgen des inzwischen zweimal im Jahr durchgeführten Wettbewerbs hatten sich bei der letzten Runde im April über 70 Schülerinnen und Schüler der Herausforderung gestellt.

Info-Kaffeetrinken am Gymnasium Schloss Wittgenstein am 09.01.2020
Bereits im November des letzten Jahres öffnete das Gymnasium Schloss Wittgenstein seine Türen, um interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten der Grundschulabgänger beim „Tag der offenen Tür“ einen ausführlichen Einblick in die Räumlichkeiten und das Angebot der Schule zu geben.
Am Donnerstag, dem 9. Januar 2020, lädt das Gymnasium nun alle interessierten Eltern, Erziehungsberechtigte und Kinder der künftigen fünften Klassen nochmals herzlich zu einem Info-Kaffeetrinken in die Untere Turnhalle der Schloss-Schule ein. Los geht es um 16.00 Uhr!