Ähnliche Beiträge
Qualifikation zum Schulsporthelfer II: Schloss-Schüler bildeten sich fort
Die Ausbildung zur Schulsporthelferin bzw. zum Schulsporthelfer ist seit 2017 am Gymnasium Schloss Wittgenstein möglich und erfreut sich immer größerer Beliebtheit, bietet sie doch interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in besonderer Weise aktiv an der Entwicklung und Gestaltung von Sportangeboten in der Schule oder im Sportverein zu qualifizieren.
Prüfungszeit im Institut Wittgenstein
Vorbereitung für die zentralen Abschlussprüfungen der Realschule Seit letzter Woche laufen die Vorbereitungen für die Zentralen Abschlussprüfungen der Realschule. Unsere…
Kanuwochenende
Bei herrlichem Sonnenschein wurden wir am Samstagmorgen (8.Juni) mit dem Bus durch das Ederbergland bis nach Affoldern gefahren. Dort lagen an der ruhigen Eder schon die Kanus für uns bereit. Nach einer kurzen Einführung – wie steigt man sicher ins Kanu, wie paddelt man effektiv, wo können wir unterwegs anlanden (wie sich später noch herausstellen sollte, hatten wir nicht alle aufmerksam genug zugehört!) – packten wir unser Hab und Gut in die wasserdichten Tonnen und voller Elan ging es in Zweier-, Dreier- und Viererteams hinaus auf die Eder.
Knigge für Schüler
Wie man sich bei Tisch und zu feierlichen Anlässen idealerweise benehmen sollte, wurde uns am vergangenen Mittwochabend (5.11.2014) im festlich gedeckten…
Internatsschüler auf dem Weg zum Wintersport
Endlich genug Schnee! Nachdem schon zum 2. Mal unser Skiausflug mangels Schnee ausgefallen musste, freuten sich die Jungen aus dem…
Erste-Hilfe Lehrgang im Internat
Am 06.11.16 fand im Internat für Schüler und Betreuer ein Erste-Hilfe Lehrgang der Malteser statt. Steffen Schmidt und Denise Müller…
