Ähnliche Beiträge

Jahrgangsstufenfahrt in die Toscana – Schloss-Schüler erlebten Geschichte hautnah
Das Gymnasium Schloss Wittgenstein praktiziert ein äußerst vielseitiges Fahrtenkonzept und wählt immer wieder besondere außerschulische Lernorte aus, um seinen Schülerinnen und Schülern Lerninhalte anschaulich zu vermitteln. Als Highlight der Oberstufe zählt hierzu die einwöchige Toscana-Fahrt.

Gut gerüstet für die Zukunft! – Social Network Training (SNT) am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Zum ersten mal fand in diesem Jahr am Schloss Gymnasium Wittgenstein das Medienprojekt „Social Network Training“ (SNT) statt. Ausgehend von einem medienpädagogischen Ansatz hat das Projekt die Kompetenz und das Wissen junger Menschen in den Bereichen „Internet“ und „Social Media“ im Blick.
Amtseinführung Judith Koch
In ihrer Antrittsrede verglich Judith Koch ihre Amtseinführung am 2. Oktober 2024 in das Amt der stellvertretenden Schulleiterin am Gymnasium…

Kunterbunter Kinderfasching am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Am Donnerstag, dem 28.02.2019, fand eine kunterbunte Kinderfaschings-Party für die Klassen 5 und 6 in der unteren Turnhalle der Schloss-Schule statt. Ausgedacht und organisiert hatte sich diese Feier SV-Lehrerin Judith Koch. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Oberstufen-Sportkurs der Q2 und Mitgliedern der SV.

Neuer Computerraum im Gymnasium
Am Gymnasium Schloss Wittgenstein wurde ein moderner Computerraum mit neuer Hardware, neuem Server und aktuellen Softwarelizenzen in Betrieb genommen. Zur Ausstattung gehören ein Lehrerrechner sowie 13 Schülerrechner mit je 2 Arbeitsplätzen.

Neue Schulsanitäter am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
In den letzten vier Wochen haben zwölf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die umfassende Ausbildung zur Schulsanitäterin bzw. zum Schulsanitäter in Form von insgesamt 36 kompakten Lerneinheiten absolviert und nun erfolgreich die theoretischen und praktischen Prüfungsteile bestanden.