Ähnliche Beiträge
Moderne Aufführung von Schillers „Räuber“
Hervorragende Theaterproduktion des Literaturkurses des Gymnasiums Schloss Wittgenstein – Am Dienstag, dem 17. Juni 2014, wurde die Aula des Gymnasiums Schloss Wittgenstein Schauplatz des Theaterstücks „Räuber. Schiller für uns“ von Marlene Skala.
Winterfest am Gymnasium Schloss Wittgenstein – ein voller Erfolg!
Wenn man etwas zum ersten Mal macht, birgt das immer ein kleines Risiko. Nicht aber beim 1. Winterfest für die…
Präventionskonzept „Neue Medien“
Infoveranstaltung am GSW für Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klassen –
Das Gymnasium Schloss Wittgenstein verfügt seit Jahren über konkrete Präventionskonzepte zu den Themen „Sucht“, „Gewalt“ und „Gefahren Neuer Medien“. Zu diesen Themen werden immer wieder Fachleute in die Schloss-Schule eingeladen, um die Schülerinnen und Schüler zu informieren.
Briefpatenschaften für Kinder aus Haiti
GSW-Schüler:innen gestalten Briefe in englischer und französischer Sprache
Mathematik-Asse des Gymnasiums Schloss Wittgenstein werden geehrt
Auch in diesem Jahr stellten sich am 19. März 2015 wieder zahlreiche Mathematik begeisterte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss…
Besuch des Englischen Theaters in Frankfurt: GSW-Schülerinnen und -Schüler erleben emotionales Musical
Am 5. Dezember ging es für die Englischkurse der Klasse 11 nach Frankfurt zum Musical-Thriller „Sweeney Todd – der teuflische Barbier aus der Fleet Street“, um die berühmt-berüchtigte Geschichte des Barbiers Benjamin Barker im viktorianischen England zu erleben, der zu Unrecht ins Exil geschickt wurde.
