Gegen halb zehn begab sich das Internat mit zwei Betreuern auf den Weg nach Köln. Eine gute Möglichkeit den neuen Internatsbully auf Herz und Nieren zu testen, ob dieser überhaupt den Anforderungen, des Internatslebens, gewachsen ist. Unterwegs machte sich Panik bei den beiden Betreuern breit, als die ersten Regentropfen fielen. Vorsorglich wurden Alternativen in Köln herausgesucht, falls sich das Wetter nicht bessern würde – Jedoch war die Panik umsonst, da die Internatsschüler in Köln mit herrlichen Sonnenschein begrüßt wurden. Gemeinsam verbrachten alle einen schönen und interessanten Tag im Kölner Zoo. Dieser wurde abgerundet mit einem Besuch bei einem Imbissbudenmann des Vertrauens – Rundum ein gelungener Start in das neue Halbjahr.

Ähnliche Beiträge

Skifreizeit Davos
Schlossschüler*innen on tour Am 26.01.2024 machten sich rund 60 Schülerinnen und Schüler der Schulen Schloss Wittgenstein, inklusive einiger Ehemaliger, auf…

Festliche Atmosphäre und Tradition beim Weihnachtlichen Schlossmarkt trotz Sturm und Regen
Bereits zum einundzwanzigsten Mal luden Gymnasium, Realschule und das Internat Schloss Wittgenstein am 7. Dezember zum traditionellen Weihnachtsmarkt am Bad Laaspher Schloss ein! Trotz Dauerregen und zum Teil heftigem Wind ließen es sich die Gäste auch in diesem Jahr nicht nehmen, den Traditionsmarkt der Schloss-Schule zu besuchen.

Wasserski und Wakeboard fahren am Niederweimarer See
Bei bestem Wetter startete am Samstagmorgen, 7. Juli 2018, das Internat Schloss Wittgenstein mit dem Zug Richtung Niederweimar zum Wasserski…

Alles Gute zum 25jährigen Jubiläum unserer Internatsleiterin
Pünktlich zu Beginn des 2. Schulhalbjahres wurde im Internat unsereInternatsleiterin, Frau Margitta Jähne, für ihre 25jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Frau Jähne…

Besuch der IAA in Frankfurt
Einen Wandertag der besonderen Art erlebten unsere Internatsschülerinnen und -schüler am vergangenen Samstag. Der Besuch der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt…

Fitness und Ernährungsberatung
Lauftreff am Mittwoch, dem 22.05.2013