Am Donnerstagabend, 28.10.2010 trafen sich alle Internatsschüler zum feierlichen Herbstdinner im Kellergewölbe des Schlosses.
			Schulministerin Barbara Sommer besuchte am 13. Mai 2009 die Privatschulen des Institut Schloß Wittgenstein. Mit der Besichtigung der Klassenräume konnte Sie sich ein umfassendes Bild der modernen Ausstattung machen. Im Anschluss folgte ein Pressegespräch.
			Erstmals fand am Donnerstag, dem 7. Februar, ein gemeinsames Völkerballturnier für die Fünftklässler von Gymnasium und Realschule Schloss Wittgenstein in der Unteren Turnhalle der Schulen statt. Die Idee war, für die neuen Schloss-Schülerinnen und -Schüler einen krönenden Abschluss des ersten Schulhalbjahres am Schlossberg zu finden.
			Das Betreuerteam des Internats lud am 05. Juni 2009 wieder alle Schüler, Familien, Interessierte und Lehrer zum Tag des offenen Internats ein. Dabei präsentierten sowohl die Schüler als auch die Betreuer des Internats die vielfältigen Angebote auf Schloß Wittgenstein.
			Wie wird meine neue Schule sein? Sind die neuen Lehrer nett? Wie sind meine neuen Schulkameraden? Diese und viele andere Fragen bewegen die Fünftklässler, wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt und sie zum Gymnasium wechseln.
			Am Gymnasium Schloss Wittgenstein hat die Teilnahme an vielen verschiedenen Wettbewerben eine große Tradition. Am Ende des Schuljahres konnten noch zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen für Schülerinnen und Schüler, die an verschiedenen Wettbewerben erfolgreich teilgenommen hatten, vorgenommen werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.