Vergangenen Freitag konnten die Jungen mit ihrem Erzieher Herr Kaufmann zeigen, was an sportlichem Ehrgeiz in ihnen steckt. Aus eigener Initiative gingen sie auf die derzeit im Schloß anwesenden Kinder aus Russland zu, welche hier einen Sprachkurs des Humboldt-Instituts absolvieren, und forderten sie zu einem Fußballspiel heraus. Im Verlauf des Spiels überzeugten die wesentlich jüngeren ausländischen Kinder durch großes Ballgeschick und ausgeprägten Siegeswillen. Insbesondere die gegenseitige Rücksichtnahme und der schnell aufgekommene Spielspaß sorgten für ein tolles und verbindendes Erlebnis über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg.

Ähnliche Beiträge
„Summer in the City“
Am Samstag, dem 06.07.2013 besuchten wir Marburg, zwischen Lahn und Landgrafenschloss.
Ausflug der Internatsschüler: Odysseum Köln Kalk
Nach einem gemeinsamen Brunch starten die Internatsschüler und zwei Betreuer am 17.11.2018 um 10:30 Uhr mit dem Reisebus nach Köln….
Internatsschüler nehmen Abschied von Schule, Internat und Freunden
Am 17. Juni 2014 hatten sich die Schüler und Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 10 der Realschule Schloss Wittgenstein feierlich herausgeputzt,…
Realschulschule Schloss Wittgenstein entlässt die 10.Klassen
25 Schülerinnen und Schüler erreichen die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe Bad Laasphe. In dieser Woche fand die Zeugnisausgabe und…
Weihnachtlicher Jahresausklang
… mit Reitquadrille und Plätzchen backen
Besuch der IAA in Frankfurt
Einen Wandertag der besonderen Art erlebten unsere Internatsschülerinnen und -schüler am vergangenen Samstag. Der Besuch der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt…