Vergangenen Freitag konnten die Jungen mit ihrem Erzieher Herr Kaufmann zeigen, was an sportlichem Ehrgeiz in ihnen steckt. Aus eigener Initiative gingen sie auf die derzeit im Schloß anwesenden Kinder aus Russland zu, welche hier einen Sprachkurs des Humboldt-Instituts absolvieren, und forderten sie zu einem Fußballspiel heraus. Im Verlauf des Spiels überzeugten die wesentlich jüngeren ausländischen Kinder durch großes Ballgeschick und ausgeprägten Siegeswillen. Insbesondere die gegenseitige Rücksichtnahme und der schnell aufgekommene Spielspaß sorgten für ein tolles und verbindendes Erlebnis über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg.

Ähnliche Beiträge
Kultureller Abschluss – Musical für Internatsschüler
„Kein Pardon“ von Hape Kerkeling Am Sonntag fuhren wir nach Düsseldorf, um uns das Erfolgsmusical „Kein Pardon“ von Hape Kerkeling…
Ausflug ins Phantasialand
An einem regnerischen Samstag sind wir nach einem ausgiebigen Frühstück zum Phantasialand Brühl aufgebrochen. Dort angekommen war die Stimmung aufgrund…

Gesundes Kochen im Internat
„Was die Mädchen können, vermögen die Jungs längst!“Die regelmäßig stattfindende Arbeitsgemeinschaft Kochen im Internat erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Im wöchentlichen…

Knigge für Schüler
Wie man sich bei Tisch und zu feierlichen Anlässen idealerweise benehmen sollte, wurde uns am vergangenen Mittwochabend (5.11.2014) im festlich gedeckten…

Ski-Inline-Aktionstag am Schloss! So macht Sport richtig Spaß
Am Dienstag, dem 19.09.2019, sorgten Gymnasium, Realschule und das Institut Schloss Wittgenstein in Zusammenarbeit mit dem SV Oberes Banfetal, dem…
Was sonst noch alles im Winter geschah!
Tanzkurs Erstmals fand ein gemeinsamer Tanzkurs in unserer unteren Sporthalle statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Kurs von Tanzlehrer Henry…