Leider muß das für den 24.9.2011 geplante Golfturnier wegen Terminschwierigkeiten abgesagt werden.
Doch aufgeschoben heißt nicht aufgehoben!
Ähnliche Beiträge

Zugewinn für die Schulgemeinschaft: Ausbildung zur Sporthelferin und Sporthelfer der Stufe II ab sofort am GSW möglich
Bereits seit 2017 gibt es am Gymnasium Schloss Wittgenstein für interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich von Sportlehrerin Judith…
Frühjahrsinfo aus dem Internat
Aus dem ersten Vierteljahr 2011 lässt sich wieder vieles berichten – sowohl von Wochenend-Aktivitäten als auch aus dem Alltagsgeschehen. Sportliche wie geistige Herausforderungen und Events standen auf dem Programm. Auch einige kleine Veränderungen haben sich im Alltagsleben ergeben.

Schülervertretung der RSW im neuen Schuljahr
Zu Beginn des Schuljahres wurde Fr. Quint zur neuen Vertrauenslehrerin gewählt. Ebenso wurde von allen Klassensprechern das neue SV-Team gewählt….

Übergang von G8 auf G9: Das GSW wird als einzige Privatschule in Wittgenstein Bündelungsgymnasium
Die Neuntklässler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein sind der letzte Jahrgang, der den Weg zum Abitur noch in acht Jahren (G8) beschreiten wird. Die jetzige Klasse 8 wird allerdings wieder den Bildungsgang nach G9 einschlagen und in der Sekundarstufe I ein Schuljahr dazu bekommen, nämlich die 10. Klasse, die es bisher nicht gab. Aus diesem Grunde wird es normalerweise im Schuljahr 2023/24 keine Schülerinnen und Schüler geben, die in das erste Jahr der gymnasialen Oberstufe, der elften Klasse, eintreten können.

Nachwuchs für den Schulsanitätsdienst am GSW
16 Schulsanitäter*innen erhalten Urkunden vom Malteser Hilfsdienst
Im November konnten 16 stolze Absolventen des neuen Jahrgangs ihre Ausbildung zum geprüften Schulsanitäter durch den Malteser Hilfsdienst e. V. abschließen und Anfang Dezember ihre Urkunde und die Bescheinigung des erfolgreichen Abschlusses durch die Ausbildungsleiterin Stefanie Bätzel in Empfang nehmen.
Elternbrief zum Schuljahr 2011/2012
Elternbrief zu Beginn des neuen Schuljahres 2011/2012 am Internat Institut Schloss Wittgenstein.