
Ähnliche Beiträge

Viele bunte Fensterdrachen in der Schule
Mats Hedrich aus Banfe gewinnt Wettbewerb am GSW
Aktuelle Informationen und Termine im Dezember
Im Folgenden wollen wir Sie über bevorstehende Termine im Dezember informieren. Das Nikolausdinner und der Weihnachtsmarkt am Schloss stehen unmittelbar bevor. Ferner möchten wir auf diesem Wege eine aktuelle Nachricht überbringen, die sich mit der Diebstahlsicherung von Notebooks/Laptops befasst und für alle Besitzer präventiv empfohlen wird.

Schule trifft Wissenschaft: Kooperationsprojekt des GSW mit der Universität Siegen
Als sich Dr. Felicitas Pielsticker vom Fachbereich Mathematik der Uni Siegen im Oktober an den Direktor des Gymnasiums Schloss Wittgenstein Christian Tang mit der Bitte um Teilnahme an dem Kooperationsprojekt von Frau Amelie Vogler wandte, war dieser als Mathematiklehrer sofort begeistert. Mitte November war es dann so weit: Das Forschungsteam besuchte das GSW. Zwei Zielgruppen hatten sich die Wissenschaftlerinnen für das Projekt ausgesucht. Zum einen ging es um den Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q2 und zum anderen um die Klassen 6.

Abiball des Gymnasiums Schloss Wittgenstein 2019
49 Oberstufenschülerinnen und –schüler des GSW feierten ihre erfolgreich bestandenen Abiturprüfungen.
Dreimal die Traumnote 1,1!

Der Literaturkurs der Q1 präsentierte das Stück „Momo“! „Zeitdiebe haben keine Chance!“
Der Literaturkurs der Q1 hatte sich mit dem Jugendbuch „Momo“ von Michael Ende beschäftigt und präsentierte am Montag, dem 20.06.‘22 dem Rest der Jahrgangsstufe und interessierten Gästen die Inszenierung unter Leitung von Karin Leser.

Weihnachtlicher Schlossmarkt stimmte zum 19. Mal auf die Advents- und Weihnachtszeit ein
Wenn es verführerisch nach Bratwurst, Glühwein und Pilzpfanne auf Schloss Wittgenstein duftet, ist es wieder soweit: der traditionelle Weihnachtliche Schlossmarkt hat seine Toren geöffnet! Am Freitag, dem 2. Dezember 2016, luden Gymnasium, Realschule und das Internat Schloss Wittgenstein zum mittlerweile 19. Mal zum Weihnachtsmarkt am Schloss ein.