Ähnliche Beiträge

Autorenlesung auf Schloss Wittgenstein
Jugendbuchautor Harry Voß liest aus seinem Buch „Der Schlunz“ Am 30.09.2015 zog der Kinderbuchautor, Harry Voß, Schülerinnen und Schüler des…

MINT-on-Tour mit Studenten der Uni Siegen
Kürzlich fanden die Mintoring-Tage am Gymnasium Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe statt. Studenten der Universität Siegen experimentierten mit den Schülern der 7. Klassen im Rahmen des Projektes MINT on Tour, das bereits zum wiederholten Male am GSW gastierte und bei den Schülern großen Anklang fand. Die Studenten führten in den Klassen praktische Experimente zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik durch. In diesem Jahr war das Hauptthema der Mintoring-Tage Energie.

Internatsschüler besuchen Bergwerksstadt Ramsbeck
Am 25. Oktober stand ein abenteuerlicher Ausflug auf dem Internatsprogramm. Am frühen Vormittag brachen wir Richtung Winterberg auf. Die alte…

Physikalische Lehrerfortbildung am Gymnasium
Optimale Lernbedingungen und Schülerorientiertheit – In Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Karlsruhe wurden vor 12 Jahren die ersten dreitägigen Lehrerfortbildungskurse für experimentelle Kernphysik und Kernchemie entwickelt. Weitere Themen sind Nukleartechnik und Röntgenphysik.
Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Regierungsbezirk Arnsberg kamen und kommen, um ihre Kenntnisse im Umgang mit ironisierender Strahlung aufzufrischen und zu erweitern. Unser Gymnasium ist dabei eine der beiden Stützpunktschulen im Regierungsbezirk Arnsberg.

Vorlesewettbewerb für die Klassen 6 am GSW
Manoah Hinn (Wallau) gewinnt den Schulentscheid am Schloss-Gymnasium
Pünktlich am 6. Dezember nahm der Nikolaus wieder Kurs auf das Gymnasium Schloss Wittgenstein. Nach coronabedingter Unterbrechung im letzten Jahr konnte der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs wieder in der weihnachtlich geschmückten Aula vor einem kleinen Publikum stattfinden und der Nikolaus wollte es sich nicht nehmen lassen dabei zu sein.

Studienfahrt der GSW-Schüler*innen an den Chiemsee
Nachdem zwei Jahre pandemiebedingt Studienfahrten nicht durchgeführt werden konnten, war es in diesem Jahre endlich wieder möglich, eine Reise durchzuführen. Vom 15. bis 19. August reiste die Jahrgangsstufe 12 (Q2) des Gymnasiums Schloss Wittgenstein unter Leitung von Jahrgangsstufenleiter Hajo M. Walter und in Begleitung der Kolleginnen Judith Koch sowie Karin Leser an den Chiemsee nach Bayern.