Ähnliche Beiträge
Besuch der Equitana 2015 – Weltmesse des Pferdesports
Nicht nur weil sich das Internat dem Reitsport verschrieben hat und mit eigenem Reitstall und Reithalle auch optimale Voraussetzungen für…
Schloss-Schüler auf Spurensuche in der Kulturstadt Weimar und der Gedenkstätte Buchenwald
Bereits seit vielen Jahren gehört eine zweitägige Studienfahrt nach Weimar und zur Gedenkstätte Buchenwald zum festen Bestandteil des Schulprogramms am Gymnasium Schloss Wittgenstein ist.
So reisten auch in diesem Jahr 35 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Schlossgymnasiums zusammen mit ihren Lehrern Dr. Matthias Willing, Hartmut Höft und Mirjam Lauer nach Weimar, der Kulturhauptstadt Europas im Jahr 1999, um Geschichte und Literatur an außerschulischen Lernorten hautnah zu erleben.Bogenschießen in Köln
Wir waren heute bei Bogenlust in Köln, um erste Erfahrungen mit Pfeil und Bogen zu sammeln. Micha und Franzi von…
Nachtrodeln auf der Postwiese in Neuastenberg
Am vergangenen Samstag fuhren die Schüler und Schülerinnen des Internates Schloss Wittgenstein gegen Abend zum Rodeln Richtung Winterberg.
Kanuwochenende
Bei herrlichem Sonnenschein wurden wir am Samstagmorgen (8.Juni) mit dem Bus durch das Ederbergland bis nach Affoldern gefahren. Dort lagen an der ruhigen Eder schon die Kanus für uns bereit. Nach einer kurzen Einführung – wie steigt man sicher ins Kanu, wie paddelt man effektiv, wo können wir unterwegs anlanden (wie sich später noch herausstellen sollte, hatten wir nicht alle aufmerksam genug zugehört!) – packten wir unser Hab und Gut in die wasserdichten Tonnen und voller Elan ging es in Zweier-, Dreier- und Viererteams hinaus auf die Eder.
Internatsleiter erhält Zertifizierung als systemischer Coach für „Neue Autorität“
Herr Kaufmann hat die Basisqualifizierung als systemischer Coach für Neue Autorität an der Alice-Salomon Hochschule in Berlin erfolgreich abgeschlossen.