Am Dienstag, dem 19.09.2019, sorgten Gymnasium, Realschule und das Institut Schloss Wittgenstein in Zusammenarbeit mit dem SV Oberes Banfetal, dem…
Das Schloss-Gymnasium verabschiedet Sprachen-Lehrer Dieter Nubling in den wohlverdienten Ruhestand.
Junger Mathematiker des Gymnasiums Schloss Wittgenstein waren bei der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade in Siegen erfolgreich.
Nachdem bereits die Schwesterschule RSW mit digitalen Endgeräten ausgestattet wurde, konnten Anfang der Woche jetzt jede Lehrerin und jeder Lehrer des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ein iPad der 8. Generation samt Stift und Tastatur in Empfang nehmen. Insgesamt wurden 32 iPads ausgegeben.
Exkursion der Bio-Kurse des Gymnasiums Schloss Wittgenstein an den Sorpesee
Der Känguru-Mathe-Wettbewerb ist am Gymnasium Schloss Wittgenstein mittlerweile wie viele andere Wettbewerbe eine feste Institution geworden. Auch in diesem Jahr stellten sich wieder zahlreich begeisterte Schülerinnen und Schüler im März 2022 den mathematischen Herausforderungen dieses Wettbewerbs, der alljährlich von der Humboldt-Universität Berlin ausgeschrieben wird. Die Startgelder wurden durch den Förderverein des Gymnasiums bereitgestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.