Am 29. September 2009 waren unsere Fußballmannschaften der Mittel- und Oberstufe zum Turnier nach Bonn geladen. Unsere besten Fußballer wurden vorher hervorragend von unserem neuen Erzieher des Internates, Herrn Fiedler, trainiert und vorbereitet. Leider erkrankte er wenige Tage vor dem wichtigen Spiel. Herr Linnenberg sprang ein und hat unsere Jungs beim Turnier begleitet und bestens motiviert. Die nachstehenden Bilder erzählen mehr darüber.
Ähnliche Beiträge
Ein sportliches Wochenende mit den Internatsschülern auf dem Wittgensteiner Schieferpfad
Nach einem guten Frühstück und mit Verpflegung im Rucksack starteten wir am Samstag, dem 27.09.2014 mit den Internatscaddys in Richtung Bad Berleburg….
Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“
Aus 30 Projekten konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ihr Lieblingsprojekt aussuchen, so z.B. Rohstoffrecycling, Abfallbeseitigung Lahntal, Klimawandel, Natur und Kunst, mehrere Bewegungsprojekte und noch vieles mehr.
Kartfun in Neuastenberg
Am Samstag, den 6. Februar 2016, war wieder einmal auf vielseitigem Wunsch Kartfahren als Wochenendaktivität eingeplant. Sich auf dem Asphalt…
Hochschulerkundung – Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein lernen die Uni Marburg kennen
Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienangebote gibt es überhaupt? Diese Fragen stellt sich sicherlich jeder Oberstufenschüler, der nach dem Abitur ein Studium anstrebt.
Auch in diesem Jahr gab es die Möglichkeit für 34 interessierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein der Q1 vom 27.01. bis 30.01.2020 im Rahmen einer Hochschulerkundungswoche die Universität in Marburg genauer kennenzulernen.
Schlau statt blau – Alkoholprävention am Gymnasium Schloss Wittgenstein
In Deutschland wird jedes Jahr pro Kopf 10 Liter reiner Alkohol konsumiert, das entspricht in etwa 24 Liter Wein oder Sekt plus zusätzlich knapp 6 Liter Spirituosen pro Einwohner*in!! Viele Jugendliche ab 15 Jahren trinken bereits missbräuchlich oder sind sogar schon alkoholabhängig.
Mädchen und Jungen aus dem Internat besuchen LaserTag Frankfurt
Der vergangene Samstag (1.3.14) stand unter dem Motto: „Teamgeist“. Am Morgen brachen wir Internatsschülerinnen und -schüler mit unseren Betreuern Frau Jähne und Herrn…
