Wie gestaltet man die letzten Schultage sinnvoll, sportlich und kommunikativ? Sportlehrerin Judith Aleit hatte die zündende Idee: Im Sinne der…
Das Schlossgymnasium bot interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mit dem Kurs „Business English“ ihre Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsenglisch zu…
Jeder einzelne Schüler zählt!, das ist das Motto in Gymnasium und Internat Schloss Wittgenstein. Und jeder soll sich hier wohlfühlen!…
Als sich Dr. Felicitas Pielsticker vom Fachbereich Mathematik der Uni Siegen im Oktober an den Direktor des Gymnasiums Schloss Wittgenstein Christian Tang mit der Bitte um Teilnahme an dem Kooperationsprojekt von Frau Amelie Vogler wandte, war dieser als Mathematiklehrer sofort begeistert. Mitte November war es dann so weit: Das Forschungsteam besuchte das GSW. Zwei Zielgruppen hatten sich die Wissenschaftlerinnen für das Projekt ausgesucht. Zum einen ging es um den Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q2 und zum anderen um die Klassen 6.
Junger Mathematiker des Gymnasiums Schloss Wittgenstein waren bei der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade in Siegen erfolgreich.
Schloss-Schüler erleben das beschwerliche Arbeiten der Bergleute untertage Am 10. Juni 2015 unternahm die gesamte Jahrgangsstufe des Gymnasiums Schloss Wittgenstein…
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.