Schüler*innen der Sek I und Sek II erhalten am GSW Einblicke in die Welt der Forschung

Sechstklässler des GSW erwerben die Mikroskop-Lizenz Spielerisch erlernten die Schüler*innen der Klasse 6a des Gymnasiums Schloss Wittgenstein laut Lehrplan den sachgerechten Umgang mit dem Mikroskop. Über mehrere Wochen untersuchte Referendar Jonas Heß in seinem Biologie-Unterricht mit seinen jungen Schüler*innen Objekte unter dem Mikroskop. Zunächst durften die jungen Forscher*innen die verschiedensten Dinge, die sie interessierten, unter das Mikroskop legen: Wie sehen z.B. Salzkristalle, Styropor, Stroh, Blumenerde oder sogar Stahlwolle vergrößert aus?
… mehr lesen Schüler*innen der Sek I und Sek II erhalten am GSW Einblicke in die Welt der Forschung

Wir wollen helfen! GSW-Schüler:innen beschäftigen sich mit dem Ukraine-Krieg

„Innerhalb der Schülerschaft des Gymnasiums Schloss Wittgenstein bestand ein großes Bedürfnis, sich mit dem Ukraine-Krieg auseinanderzusetzen und vor allen Dingen zu überlegen, wie man helfen kann“, berichtet Schülersprecher Louis Elia Burk aus der Q1. In der SV-Sitzung (Sitzung der Schülervertretung) wurden deshalb Ideen aus der Schülerschaft gesammelt und diskutiert. Klar war, es sollte auf jeden Fall eine nachhaltige Aktion werden.
… mehr lesen Wir wollen helfen! GSW-Schüler:innen beschäftigen sich mit dem Ukraine-Krieg

„Dracula“ – Der Projektkurs der Q2 am GSW holt Transsilvanien auf den Schlossberg

Mit der Gruselgeschichte „Dracula – bis auf den letzten Tropfen“ hat der Projektkurs der Q2 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein Transsilvanien auf den Schlossberg geholt! Nach langer coronabedingter Theaterabstinenz war endlich wieder eine kleine Theateraufführung möglich. Leider nicht in einer wie sonst vollbesetzen Aula, sondern lediglich vor einer kleinen Gruppe ausgewählter Oberstufenschülern und interessierter Lehrer:innen. Aber immerhin – es kam Theaterfeeling auf! Bis zuletzt stand allerdings die Aufführung auf der Kippe, da immer wieder einige der Schauspieler:innen in Quarantäne mussten.
… mehr lesen „Dracula“ – Der Projektkurs der Q2 am GSW holt Transsilvanien auf den Schlossberg

Kategorien

  • Erfolgreiche Projekttage am GSW enden mit fröhlichem Schulfest
    In der letzten Schulwoche drehte sich am Gymnasium Schloss Wittgenstein drei Tage lang alles um Sport, Gesundheit und Bewegung. Von Montag, dem 7.7.2025, bis Donnerstag, dem 10.07.2025, lautete das Motto der Projekttage, in Anlehnung an das Schulkürzel GSW, „Gemeinsam – Spiel, Spaß, Sport – Wir“. An diesen Tagen sollte das gemeinsame Erleben, das Miteinander und…
  • Abiturientia 2025
    Stolz blickt das Gymnasium Schloss Wittgenstein am Freitag, den 4. Juli 2025, bei einer feierlichen Zeremonie auf seinen diesjährigen Abiturjahrgang und verabschiedete die 48 Schülerinnen und Schüler in das nächste Kapitel ihres Lebens. Nach dem feierlichen Einzug der Abiturientia 2025 begrüßte Schulleiter Christian Tang die Abiturientinnen und Abiturienten, sowie deren Eltern, Verwandte, Freunde und eingeladene…
  • „Kuh-le“ Naturhelden am GSW: Schülerinnen und Schüler der 5a entdeckten Landwirtschaft hautnah
    Wie entsteht eigentlich die Milch, die wir täglich trinken? Und welche Rolle spielen wir als Konsumenten für die Landwirtschaft und die Umwelt? Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzten sich die 24 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Biologielehrerin Julia Dornseifer und dem Erdkundelehrer Jan-Philipp Weller des Gymnasiums Schloss Wittgenstein bei den Projekttagen „Kuh-le Naturhelden…