Da die bevorstehenden Herbstferien eine Zeit darstellen, in der Betreuer*innen und Schüler*innen einander nicht sehen können, wollten wir das letzte gemeinsame Wochenende entsprechend aufregend und intensiv gestalten.
Im Rahmen des Biologieunterrichts der Klasse 6a hatte Biologielehrer Carsten Gemmer eine schöne Idee: Er lud den Hundetrainer Axel Wöhr aus Weifenbach und seine Magyar Vizsla-Hündin Lou in die Schule ein. Die Begeisterung der jungen Biologen war dementsprechend groß!
Am 22. und 23. September 2021 besuchten die Religions-Grundkurse der Einführungsphase des Gymnasiums Schloss Wittgenstein mit ihren Lehrern Friedhelm Koch und Selina Jenisch die Ausstellung „Kicker, Kämpfer und Legenden – Juden im deutschen Fußball“ in der Stadtkirche in Bad Laasphe.
Ende September gab es eine Besonderheit für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I: Nachdem aufgrund der Pandemie lange keine außerschulischen Aktivitäten möglich waren, fand ein Wandertag statt. Jede Klasse konnte sich ein Ziel in der näheren Umgebung aussuchen und dieses für einen Tag erkunden.
Zum wiederholten Male war der Info-Mobil-Bus des Deutschen Skiverbandes (DSV) am 17. September 2021 zu Gast in der Unteren Turnhalle der Schloss-Schulen, um den Schülerinnen und Schülern der Klasse 7b des Gymnasiums und zweier Klassen der Realschule die Möglichkeit zu geben, ihre Inline-Fähigkeiten in einem Geschicklichkeits- und Hindernisparcours zu testen.
Der Tag startete super früh und voller Vorfreude. Durch dichten Nebel in Wittgenstein ging die Fahrt der Sonne entgegen bis nach Brühl ins Phantasialand.
Strand, Sternenhimmel, Musik, einen Blumengarten. So unterschiedlich und einzigartig wie die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sind, so verschieden auch ihre Vorstellungen von einem perfekten Klassenzimmer, in dem sie gerne lernen würden. In LZE hatten sie in den letzten Wochen die Möglichkeit, ihren Ideen Gestalt zu verleihen und diese nun vorzustellen. Es war spannend…
Nachdem sich im laufenden Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der Projektkurse der Q2 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein intensiv mit ihren Themen auseinandergesetzt haben, folgte am 25. März 2025 die Vorstellung in den Fächern Geschichte und Physik. Die 14 Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Geschichte beschäftigten sich mit dem Thema „Hexenverfolgung in Siegen-Wittgenstein – Hexenprozesse am…
Im Rahmen des Projekts „KidS“ (Kommunalpolitik in der Schule) haben Schülerinnen und Schüler der Realschule Schloss Wittgenstein die Möglichkeit einen Einblick in die Kommunalpolitik zu erhalten. Der SPD-Kommunalpolitiker Samir Schneider, der selbst ehemaliger Schüler der Realschule ist, besuchte die Schule, um den Jugendlichen die verschiedenen Aspekte der politischen Arbeit vor Ort näher zu bringen und…
Datenschutzeinstellungen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.