Digitale Hochschulwoche für die Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein

Vom 25. bis 28. Januar gab es für die Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die Möglichkeit, die Philipps Universität Marburg, die Kooperationspartner des GSW ist, näher kennen zu lernen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Erkundung allerdings in diesem Jahr digital stattfinden. Jeder Schüler erhielt ein Gastkonto, mit dem er sich bei den entsprechenden Veranstaltungen einwählen konnte. Unterstützt durch die Lernplattform ILIAS erhielten die Gäste so einen Einblick in das digitale Lernen an der Uni Marburg.
… mehr lesen Digitale Hochschulwoche für die Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein

Virtueller Info-Tag am Gymnasium Schloss Wittgenstein

Aufgrund der Corona-Pandemie und der noch immer sehr angespannten Lage können die vom 13. bis 19. Januar geplanten Info-Tage für alle Viertklässler der Grundschulen, ihre Eltern und interessierte Besucher in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise am Gymnasium Schloss Wittgenstein stattfinden. Da der Schutz aller Beteiligten oberste Priorität hat, sind Führungen durch das Schulgebäude und Vorführungen der einzelnen Fachbereiche vor Ort leider nicht möglich. Schulleiter Christian Tang bedauert diese Entscheidung sehr, da die Infotage der letzten Jahre stets sehr stimmungsvoll und harmonisch abliefen.
… mehr lesen Virtueller Info-Tag am Gymnasium Schloss Wittgenstein

Kategorien

  • Technik hautnah erleben
    Realschule Schloss Wittgenstein besucht die  EMO-Messe in Hannover Am Donnerstag, den 25.09.2025, besuchten 45 Schülerinnen und Schüler der Technikkurse der Jahrgänge 9 und 10 gemeinsam mit zwei Lehrkräften und zwei Ausbildern der Firma Weber Food Technology die weltweit führende Maschinenbaumesse EMO Hannover – ein echtes Highlight im Schuljahr! Die gesamte Fahrt inklusive Bus, Eintritt und…
  • Verleihung Cambridge-Zertifikat
    Neun Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ergriffen die Möglichkeit sich ihre Englischkenntnisse mit dem Cambridge-Zertifikat der VHS zertifizieren zu lassen. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen, die die Niveaus B2 und C1 erreicht haben. Zwei der Schülerinnen und Schüler erreichten bei der C1-Zertifizierung sogar die Bestnote Grade A. Zuvor waren sie an drei…
  • Studienfahrt der Jahrgangsstufe Q2 an den Hintersee
    Die Jahrgangsstufenleitungen Christin Seidel (Q2) und Jan Neusesser (Q1) begleiteten die angehenden Abiturienten der Q2 vom 08.-12. September 2025 auf Studien- und Abschlussfahrt ins Berchtesgadener Land nach Bayern. Die Unterkunft befand sich direkt am Hintersee, einem malerischen Bergsee auf 789 Höhenmetern befindlich, inmitten der Alpen. Eine Kulisse, die sicherlich eines der idyllischsten Naturspektakel Deutschlands darbietet….