It’s just a jump to the left – Schloss-Schüler besuchten die Rocky Horror Show in Köln

Einen bunten, mitreißenden und außergewöhnlichen Musikunterricht erlebten 33 musik- und literaturbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 und 10 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein, denn Musiklehrerin Susanne Krabbe hatte einen Ausflug in den Musical Dome Köln zur „Rocky Horror Show“organisiert.
… mehr lesen It’s just a jump to the left – Schloss-Schüler besuchten die Rocky Horror Show in Köln
Technikkurse 9 und 10 vor der Messe-Festhalle

Technik auf der IAA

Messe der mobilen Möglichkeiten, Mega-Show für SUVs und Salon-Allradler, Piste der Marken-Eitelkeiten: Die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt ist für jeden das, was er drin sieht. Für die Technikkurse der Klassen 9 und 10 an der Realschule Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe war die Fahrt zur IAA eine willkommene Möglichkeit zur Zeitreise in die mobile Zukunft.
… mehr lesen Technik auf der IAA

Kategorien

  • Mein Traumklassenzimmer
    Strand, Sternenhimmel, Musik, einen Blumengarten. So unterschiedlich und einzigartig wie die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sind, so verschieden auch ihre Vorstellungen von einem perfekten Klassenzimmer, in dem sie gerne lernen würden. In LZE hatten sie in den letzten Wochen die Möglichkeit, ihren Ideen Gestalt zu verleihen und diese nun vorzustellen. Es war spannend…
  • Projektkurse Geschichte und Physik der Q2 präsentieren ihre Ergebnisse
    Nachdem sich im laufenden Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der Projektkurse der Q2 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein intensiv mit ihren Themen auseinandergesetzt haben, folgte am 25. März 2025 die Vorstellung in den Fächern Geschichte und Physik. Die 14 Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Geschichte beschäftigten sich mit dem Thema „Hexenverfolgung in Siegen-Wittgenstein – Hexenprozesse am…
  • KidS Projekt an der RSW
    Im Rahmen des Projekts „KidS“ (Kommunalpolitik in der Schule) haben Schülerinnen und Schüler der Realschule Schloss Wittgenstein die Möglichkeit einen Einblick in die Kommunalpolitik zu erhalten. Der SPD-Kommunalpolitiker Samir Schneider, der selbst ehemaliger Schüler der Realschule ist, besuchte die Schule, um den Jugendlichen die verschiedenen Aspekte der politischen Arbeit vor Ort näher zu bringen und…