Attraktives Studium in Heimatnähe – StudiumPlus kooperiert mit dem Gymnasium Schloss Wittgenstein

StudiumPlus hat seine 37. Schulkooperation gestartet: Neuer Kooperationspartner ist das Gymnasium Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe. „Damit schlagen wir eine Brücke nach Nordrhein-Westfalen“, freute sich Prof. Dr. Gerd Manthei, der die Biedenkopfer Außenstelle von StudiumPlus leitet.
… mehr lesen Attraktives Studium in Heimatnähe – StudiumPlus kooperiert mit dem Gymnasium Schloss Wittgenstein

Herbstliches Treiben auf Schloss Wittgenstein – Kinder auf Erkundungstour

Herbstlich geschmückt präsentierte sich am Mittwoch, dem 11.10.2017, das Gymnasium Schloss Wittgenstein mit seinem alljährlichen Herbstfest. Schulleiter Christian Tang begrüßte die zahlreichen Besucher, denen sich in den verschiedenen Räumlichkeiten des Schlosses und auf dem Schlosshof ein buntes und unterhaltsames Programm bot, das von den Schülern und Lehrern der fünften und sechsten Klassen vorbereitet worden war.
… mehr lesen Herbstliches Treiben auf Schloss Wittgenstein – Kinder auf Erkundungstour

It’s just a jump to the left – Schloss-Schüler besuchten die Rocky Horror Show in Köln

Einen bunten, mitreißenden und außergewöhnlichen Musikunterricht erlebten 33 musik- und literaturbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 und 10 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein, denn Musiklehrerin Susanne Krabbe hatte einen Ausflug in den Musical Dome Köln zur „Rocky Horror Show“organisiert.
… mehr lesen It’s just a jump to the left – Schloss-Schüler besuchten die Rocky Horror Show in Köln

Technik auf der IAA

Messe der mobilen Möglichkeiten, Mega-Show für SUVs und Salon-Allradler, Piste der Marken-Eitelkeiten: Die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt ist für jeden das, was er drin sieht. Für die Technikkurse der Klassen 9 und 10 an der Realschule Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe war die Fahrt zur IAA eine willkommene Möglichkeit zur Zeitreise in die mobile Zukunft.
… mehr lesen Technik auf der IAA

Kategorien

  • Sportliche Erfolge in der Projektwoche!
    Im Juli fand unsere Projektwoche statt – und eine Schülergruppe durfte zusammen mit Herrn Gemmer den TuS Erndtebrück besuchen. Dort standen gleich mehrere spannende Sportarten auf dem Programm: Hapkido, Selbstverteidigung und Leichtathletik. Beim Leichtathletik-Tag konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können im Sprint, Weitwurf, Seilspringen und 800-Meter-Lauf unter Beweis stellen. Das Beste: Viele haben dabei…
  • Interkultureller Austausch an der RSW
    Schloss Wittgenstein stellt seit vielen Jahren seine Räumlichkeiten amerikanischen Austauschschülerinnen und Austauschschülern zur Verfügung, die im Rahmen eines Stipendiums ein Auslandsjahr in Deutschland absolvieren. Während dieser mehrwöchigen Vorbereitungszeit am Schloß werden die Schülerinnen und Schüler auf den Schulalltag, ihre Gastfamilien und das Leben in Deutschland vorbereitet und geschult. Seit über 7 Jahren steht die Fachschaft…
  • Einschulung Klassen 5
    Am Freitag fand die Einschulung der neuen „Fünfer“ in der Turnhalle der Realschule Schloss Wittgenstein statt. Insgesamt 41 Schülerinnen und Schülern freuten sich darauf, ihre Klassenlehrerinnen Frau Gemmer-Gnau und Frau Meng kennenzulernen. Neben den Begrüßungsreden von Schulleiterin Melanie Dietrich und Konrektor Frank Liß, begleiteten Naemi Liedtke und Musiklehrer Norman Quednau die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss…