Baggern für den Job am Bau

Die Wirtschaft brummt und braucht den Nachwuchs. Das Verhältnis zwischen Ausbildungsplatzangeboten und Lehrstellenbewerbern hat sich in den letzten Jahren sehr verändert – zugunsten der Bewerber. Aber: Der Baubereich zählt eher nicht zu den Traumkarrieren künftiger Schulabgänger in der Sekundarstufe 1.
… mehr lesen Baggern für den Job am Bau

Die ganze Schule unterwegs

Die Zeugnisnoten stehen fest. Die Bücher sind abgegeben, Hefte fast verschollen. Und dann dauert es immer noch 5 Tage bis zum Ferienbeginn. Das ist eine harte Zeit für Lehrer -aber auch für Schüler: Filme gucken kommt gar nicht erst in Frage und klassenweise zu Fuß durch den Wald rund um den Schlossberg wandern verliert auf Dauer seinen Reiz. Wandertag kann jeder.
… mehr lesen Die ganze Schule unterwegs

Erfolgreiche Ausbildung zu Schulsanitätern am Gymnasium Schloss Wittgenstein

Im Mai und Juni 2017 fand der mittlerweile dritte Ausbildungsdurchgang für die Schulsanitäterinnen und -sanitäter am Gymnasium Schloss Wittgenstein in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. statt. Jeweils an drei Freitagen und Samstagen erfolgte die Ausbildung in ca. 45 Einheiten unter Leitung von Stefanie Bätzel und Elisabeth Haßler-Kuschka vom Malteser Hilfsdienst e.V. und dem Abiturienten und Schulsanitäter der ersten Stunde Jannik Spies (Q2) in der Schule.
… mehr lesen Erfolgreiche Ausbildung zu Schulsanitätern am Gymnasium Schloss Wittgenstein

Kategorien

  • Technik hautnah erleben
    Realschule Schloss Wittgenstein besucht die  EMO-Messe in Hannover Am Donnerstag, den 25.09.2025, besuchten 45 Schülerinnen und Schüler der Technikkurse der Jahrgänge 9 und 10 gemeinsam mit zwei Lehrkräften und zwei Ausbildern der Firma Weber Food Technology die weltweit führende Maschinenbaumesse EMO Hannover – ein echtes Highlight im Schuljahr! Die gesamte Fahrt inklusive Bus, Eintritt und…
  • Verleihung Cambridge-Zertifikat
    Neun Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ergriffen die Möglichkeit sich ihre Englischkenntnisse mit dem Cambridge-Zertifikat der VHS zertifizieren zu lassen. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen, die die Niveaus B2 und C1 erreicht haben. Zwei der Schülerinnen und Schüler erreichten bei der C1-Zertifizierung sogar die Bestnote Grade A. Zuvor waren sie an drei…
  • Studienfahrt der Jahrgangsstufe Q2 an den Hintersee
    Die Jahrgangsstufenleitungen Christin Seidel (Q2) und Jan Neusesser (Q1) begleiteten die angehenden Abiturienten der Q2 vom 08.-12. September 2025 auf Studien- und Abschlussfahrt ins Berchtesgadener Land nach Bayern. Die Unterkunft befand sich direkt am Hintersee, einem malerischen Bergsee auf 789 Höhenmetern befindlich, inmitten der Alpen. Eine Kulisse, die sicherlich eines der idyllischsten Naturspektakel Deutschlands darbietet….