Siegerehrung für Mathe-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Ergebnisse im Känguru-Wettbewerb stehen fest!

Der Känguru-Mathe-Wettbewerb ist am Gymnasium Schloss Wittgenstein mittlerweile wie viele andere Wettbewerbe eine feste Institution geworden. Auch in diesem Jahr stellten sich 50 Mathematik begeisterte Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 12 am 16. März 2017 den Herausforderungen dieses Wettbewerbs, der alljährlich von der Humboldt-Universität Berlin ausgeschrieben wird. Dieser Wettbewerb erfreut sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit und dieses Jahr nahmen laut Veranstalter über 900.000 Schülerinnen und Schüler aus knapp 10.950 Schulen bundesweit daran teil.
… mehr lesen Siegerehrung für Mathe-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Ergebnisse im Känguru-Wettbewerb stehen fest!

Musikunterricht, der begeistert! Schloss-Schüler besuchten das Musical „Bodyguard“ in Köln

Einen Musikunterricht der besonderen Art erlebten kürzlich 29 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein. Zusammen mit ihrer Musiklehrerin Susanne Krabbe und Lehrer Dieter Nubling unternahmen sie einen Ausflug nach Köln zum Musical Dome, um sich das Musical „Bodyguard“ anzusehen.
… mehr lesen Musikunterricht, der begeistert! Schloss-Schüler besuchten das Musical „Bodyguard“ in Köln

Reise in eine andere Welt – China – ein Land der Superlative

Auf der Suche nach chinesischen Partnerschulen für das Gymnasium Schloss Wittgenstein machten wir, Boris Kämmerling (Vertreter des Internates und Schulvereins Schloss Wittgenstein) und ich, Nina Kämmerling (Vertreterin des Gymnasiums Schloss Wittgenstein), uns am 23.04.17 auf den Weg, mehrere chinesische Schulen zu besichtigen. Dabei wurden wir die gesamte Zeit über von zwei chinesischen Vertretern der Agentur GEP begleitet, die bei der Suche von passenden Partnerschulen behilflich waren.
… mehr lesen Reise in eine andere Welt – China – ein Land der Superlative

Nur Fliegen ist schöner!

Die Klasse 6 B der Realschule Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe ist an den Start gerollt. Das kann man wörtlich nehmen: Mit einer Schulklasse Bahn fahren ist Abenteuer. Mit einer Schulklasse per Lahntal-Express nach Marburg fahren, dann umsteigen in den Regiozug nach Fankfurt und dort weiter mit der S-Bahn zum Flughafen Fraport: Das ist richtiges Abenteuer. Und so ähnlich ging es weiter!
… mehr lesen Nur Fliegen ist schöner!

Kategorien

  • Sportliche Erfolge in der Projektwoche!
    Im Juli fand unsere Projektwoche statt – und eine Schülergruppe durfte zusammen mit Herrn Gemmer den TuS Erndtebrück besuchen. Dort standen gleich mehrere spannende Sportarten auf dem Programm: Hapkido, Selbstverteidigung und Leichtathletik. Beim Leichtathletik-Tag konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können im Sprint, Weitwurf, Seilspringen und 800-Meter-Lauf unter Beweis stellen. Das Beste: Viele haben dabei…
  • Interkultureller Austausch an der RSW
    Schloss Wittgenstein stellt seit vielen Jahren seine Räumlichkeiten amerikanischen Austauschschülerinnen und Austauschschülern zur Verfügung, die im Rahmen eines Stipendiums ein Auslandsjahr in Deutschland absolvieren. Während dieser mehrwöchigen Vorbereitungszeit am Schloß werden die Schülerinnen und Schüler auf den Schulalltag, ihre Gastfamilien und das Leben in Deutschland vorbereitet und geschult. Seit über 7 Jahren steht die Fachschaft…
  • Einschulung Klassen 5
    Am Freitag fand die Einschulung der neuen „Fünfer“ in der Turnhalle der Realschule Schloss Wittgenstein statt. Insgesamt 41 Schülerinnen und Schülern freuten sich darauf, ihre Klassenlehrerinnen Frau Gemmer-Gnau und Frau Meng kennenzulernen. Neben den Begrüßungsreden von Schulleiterin Melanie Dietrich und Konrektor Frank Liß, begleiteten Naemi Liedtke und Musiklehrer Norman Quednau die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss…