Gymnasiasten auf Studienfahrt in London

London calling! GSW-Schüler erobern die britische Hauptstadt Ende Januar reisten 23 Schülerinnen und Schüler der Leistungs- und Grundkurse Englisch für vier Tage in die britische Hauptstadt. Begleitet wurden sie von ihren Lehrern Karin Leser und Dieter Nubling, letzterer hatte als fachkundiger Englischlehrer ein tolles und erlebnisreiches Programm für den Trip in die Metropole geplant und die einzelnen Highlights perfekt aufeinander abgestimmt.
… mehr lesen Gymnasiasten auf Studienfahrt in London

Teilnahme am bundesweiten Internetwettbewerb

Top, c’est parti! Die Sextaner des Gymnasiums Schloss Wittgenstein sind ein hochmotiviertes, ausgezeichnet funktionierendes Team. Erneut beweisen konnten sie das am 21. Januar 2016, als sie am Internetwettbewerb des Instituts Français Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Cornelsen Verlag und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW teilnahmen und unter „Hochspannung“ in die großen Fußstapfen vorheriger Klassen des Gymnasiums Schloss Wittgenstein traten.
… mehr lesen Teilnahme am bundesweiten Internetwettbewerb

Kategorien

  • Technik hautnah erleben
    Realschule Schloss Wittgenstein besucht die  EMO-Messe in Hannover Am Donnerstag, den 25.09.2025, besuchten 45 Schülerinnen und Schüler der Technikkurse der Jahrgänge 9 und 10 gemeinsam mit zwei Lehrkräften und zwei Ausbildern der Firma Weber Food Technology die weltweit führende Maschinenbaumesse EMO Hannover – ein echtes Highlight im Schuljahr! Die gesamte Fahrt inklusive Bus, Eintritt und…
  • Verleihung Cambridge-Zertifikat
    Neun Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ergriffen die Möglichkeit sich ihre Englischkenntnisse mit dem Cambridge-Zertifikat der VHS zertifizieren zu lassen. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen, die die Niveaus B2 und C1 erreicht haben. Zwei der Schülerinnen und Schüler erreichten bei der C1-Zertifizierung sogar die Bestnote Grade A. Zuvor waren sie an drei…
  • Studienfahrt der Jahrgangsstufe Q2 an den Hintersee
    Die Jahrgangsstufenleitungen Christin Seidel (Q2) und Jan Neusesser (Q1) begleiteten die angehenden Abiturienten der Q2 vom 08.-12. September 2025 auf Studien- und Abschlussfahrt ins Berchtesgadener Land nach Bayern. Die Unterkunft befand sich direkt am Hintersee, einem malerischen Bergsee auf 789 Höhenmetern befindlich, inmitten der Alpen. Eine Kulisse, die sicherlich eines der idyllischsten Naturspektakel Deutschlands darbietet….