Abschlussveranstaltung der Begabtenkurse am Gymnasium

Junge „Autorin“ am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Am Freitag, dem 27. Juni, fand im Siegen die Abschlussveranstaltung der Begabtenkurse statt. Im Museum für Gegenwartskunst wurden in feierlichem Rahmen die Ergebnisse vorgestellt und die Teilnehmerurkunden überreicht. Veranstalter ist der „Verein zur Förderung begabter Kinder und Jugendlicher Südwestfalen“ in Zusammenarbeit mit der Universität Siegen.
… mehr lesen Abschlussveranstaltung der Begabtenkurse am Gymnasium

60 Jahre Realschule Schloß Wittgenstein

Die Realschule Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe ist in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden. Deshalb hat es am letzten Schultag nicht nur einfach Zeugnisse gegeben. Schüler, Eltern und Lehrer haben eine lieber eine große Geburtstags-Party gefeiert: 60 Jahre sind eine lange Zeit. Und in den Jahrzehnten zwischen der Schulgründung 1954 und heute hat sich eine Menge verändert. In der Welt, in Wittgenstein und eben auch an der Realschule Schloss Wittgenstein.
… mehr lesen 60 Jahre Realschule Schloß Wittgenstein

Exkursion der Schloss-Schüler nach Verdun

Auf den Spuren des Ersten Weltkrieges – Fast auf den Tag genau 100 Jahre nach dem Attentat von Sarajewo und dem darauf folgenden Ausbruch des Ersten Weltkrieges begaben sich 35 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Schoss Wittgenstein unter der Leitung ihrer Lehrer Christian Zaum und André Rohrbach an die ehemalige Westfront, und zwar in die alte französische Festungsstadt Verdun. Die dreitägige Exkursion fand bereits zum dritten Male statt.
… mehr lesen Exkursion der Schloss-Schüler nach Verdun

Kategorien

  • Technik hautnah erleben
    Realschule Schloss Wittgenstein besucht die  EMO-Messe in Hannover Am Donnerstag, den 25.09.2025, besuchten 45 Schülerinnen und Schüler der Technikkurse der Jahrgänge 9 und 10 gemeinsam mit zwei Lehrkräften und zwei Ausbildern der Firma Weber Food Technology die weltweit führende Maschinenbaumesse EMO Hannover – ein echtes Highlight im Schuljahr! Die gesamte Fahrt inklusive Bus, Eintritt und…
  • Verleihung Cambridge-Zertifikat
    Neun Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ergriffen die Möglichkeit sich ihre Englischkenntnisse mit dem Cambridge-Zertifikat der VHS zertifizieren zu lassen. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen, die die Niveaus B2 und C1 erreicht haben. Zwei der Schülerinnen und Schüler erreichten bei der C1-Zertifizierung sogar die Bestnote Grade A. Zuvor waren sie an drei…
  • Studienfahrt der Jahrgangsstufe Q2 an den Hintersee
    Die Jahrgangsstufenleitungen Christin Seidel (Q2) und Jan Neusesser (Q1) begleiteten die angehenden Abiturienten der Q2 vom 08.-12. September 2025 auf Studien- und Abschlussfahrt ins Berchtesgadener Land nach Bayern. Die Unterkunft befand sich direkt am Hintersee, einem malerischen Bergsee auf 789 Höhenmetern befindlich, inmitten der Alpen. Eine Kulisse, die sicherlich eines der idyllischsten Naturspektakel Deutschlands darbietet….