Ähnliche Beiträge

Siegerehrung für Mathe-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Ergebnisse im Känguru-Wettbewerb stehen fest!
Der Känguru-Mathe-Wettbewerb ist am Gymnasium Schloss Wittgenstein mittlerweile wie viele andere Wettbewerbe eine feste Institution geworden. Auch in diesem Jahr stellten sich 50 Mathematik begeisterte Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 12 am 16. März 2017 den Herausforderungen dieses Wettbewerbs, der alljährlich von der Humboldt-Universität Berlin ausgeschrieben wird. Dieser Wettbewerb erfreut sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit und dieses Jahr nahmen laut Veranstalter über 900.000 Schülerinnen und Schüler aus knapp 10.950 Schulen bundesweit daran teil.

Rockige Klänge zu Ostern – tolles Konzert der GSW-Schulband
Am vorletzten Schultag heizte die GSW-Schulband unter Leitung von Musiklehrerin Susanne Krabbe der Schulgemeinschaft ordentlich ein. Geladen waren alle Schülerinnen, Schüler und Lehrer, in der unteren Turnhalle des Gymnasiums Schloss Wittgenstein den rockigen Klängen der GSW-Schulband zu lauschen.

Potenzialanalyse am Gymnasium
Rechtzeitig Stärken und Fähigkeiten im Hinblick auf den künftigen Beruf erkennen Die Berufsorientierung ist neben der allgemeinen Wissensvermittlung ein wichtiger…

48 Oberstufenschülerinnen und -schüler des GSW feiern erfolgreiche Abiturprüfungen
„Hajos Schäfchen verlassen den Stall“ – Unter diesem Motto feierten 48 Oberstufenschülerinnen und -schüler des GSW ihre erfolgreich bestandenen Abiturprüfungen.

Mundartlesewettbewerb 2013
Interesse von jungen Menschen für heimische Dialekte wecken – beim Mundartlesewettbewerb 2013 des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V.

Feierliche Siegerehrung der Preisträger der Kreis-Mathematik-Olympiade
Wieder einmal traten 10 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein bei der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade Siegerland an. Etwas angespannt…