Ähnliche Beiträge

Verleihung der DELF-Zertifikate am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Seit dem Schuljahr 2019/20 kann man am Gymnasium Schloss Wittgenstein die DELF-Prüfung ablegen. Die Kompetenzen hierfür werden bereits im Unterricht erlernt und im Workshop der Französischkurse intensiviert.
Verabschiedung von Susanne Krabbe in den wohlverdienten Ruhestand
Ende August wurde Susanne Krabbe als langjährige Kollegin in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Feierlich untermalt wurde die Verabschiedung durch die…

Business English
Das Schlossgymnasium bot interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mit dem Kurs „Business English“ ihre Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsenglisch zu…

Hochschulwoche 2018: Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein zu Besuch an der Humboldt-Universität Berlin
Zum Schulprogramm des Gymnasiums Schloss Wittgenstein gehört seit vielen Jahren die Durchführung einer sogenannten „Hochschulwoche“, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Physik der Humboldt Universität zu Berlin durchgeführt wird.
DSV-Rezertifizierung für SV Oberes Banfetal und Gymnasium sowie Realschule Schloss Wittgenstein
Bereits seit zwei Jahren besteht die Kooperation zwischen dem Skiverband Oberes Banfetal und den beiden Schloss-Schulen. Jetzt wurde diese Zusammenarbeit vom DSV, dem Deutschen Skiverband, überprüft und rezertifiziert.

Hochschulwoche für die Schüler:innen des Gymnasiums Schloss Wittgenstein
Vom 24. bis 27. Januar gab es für die Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die Möglichkeit, die Philipps Universität Marburg, die Kooperationspartner des GSW ist, näher kennen zu lernen.