Ähnliche Beiträge

Zu Besuch an der Humboldt-Universität Berlin
Hochschulwoche 2017: Zum Schulprogramm des Gymnasiums Schloss Wittgenstein gehört seit vielen Jahren die Durchführung einer sogenannten „Hochschulwoche“ in Zusammenarbeit mit dem Institut für Physik der Humboldt Universität zu Berlin. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 11 nahmen unter der Leitung ihrer Fachlehrer Klaus Hofmann, Petra Stellmacher-Wagner und Ottmar Wagner in diesem Jahr in Berlin daran teil und erhielten so einen ersten Eindruck vom Aufbau und Ablauf eines naturwissenschaftlichen Studiums.

Big Challenge-Wettbewerb 2016 rund um Großbritannien und Amerika
Am 03. Mai 2016 nahmen knapp 60 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein an dem Wettbewerb „Big Challenge“ teil….

Betriebspraktikum der Zehntklässler des Gymnasiums
Knapp 80 Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse des Gymnasiums Schloß Wittgenstein probierten die unterschiedlichsten Berufe aus Unmittelbar nach den Weihnachtsferien…

Berufsorientierung am Gymnasium Schloß Wittgenstein
Viele zukunftsweisende Ideen für die Berufswahl fanden drei unserer 9. Klassen gemeinsam mit Ihren Klassenlehrern am 20. und 21.Januar beim Besuch des…

Die Schulsozialarbeit am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Schulsozialarbeit ist ein professionelles sozialpädagogisches Angebot für Schulen, das eigenständig und dauerhaft im Schulalltag verankert sein sollte. Schulsozialarbeit kann so…

Infotag am Gymnasium
Fit für die Oberstufe!
„Welche Leistungskurse soll ich wählen?? Was kann bzw. was muss ich wählen, um mein Abitur erfolgreich bestehen zu können? Wie viele Punkte muss ich erreichen, um überhaupt zu den Abiturprüfungen zugelassen zu werden?“