„Infobörse“ zum Thema Duales Studium und Ausbildung in der Region
Ein besonderes Angebot des Gymnasiums Schloss Wittgenstein.
Ein besonderes Angebot des Gymnasiums Schloss Wittgenstein.
Am vorletzten Schultag heizte die GSW-Schulband unter Leitung von Musiklehrerin Susanne Krabbe der Schulgemeinschaft ordentlich ein. Geladen waren alle Schülerinnen, Schüler und Lehrer, in der unteren Turnhalle des Gymnasiums Schloss Wittgenstein den rockigen Klängen der GSW-Schulband zu lauschen.
Achtklässler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein besuchten die „Anne-Frank-Wander-Ausstellung“ in Siegen.
Schloss-Schüler fertigen genetischen Fingerabdruck an
Der Projektkurs Gymnasiums Schloss Wittgenstein begeisterte mit frecher Theaterproduktion.
Die Sieger beim Heureka-Wettbewerb 2017 und Diercke-Wissen 2018 stehen fest.
Unfallprävention für die Oberstufenschüler des Gymnasiums und der Realschule Schloss Wittgenstein
Zum Schulprogramm des Gymnasiums Schloss Wittgenstein gehört seit vielen Jahren die Durchführung einer sogenannten „Hochschulwoche“, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Physik der Humboldt Universität zu Berlin durchgeführt wird.
Provokant und musikalisch mitreißend präsentierte das Ensemble des Jungen Apollo-Theaters Siegen (JAP) am vergangenen Donnerstag die Rap-Revue „Zugzwang“ unter Leitung von Regisseur Werner Hahn.
Studenten der Universität Siegen experimentierten mit Schülern der 7. Klassen
End of content
End of content
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.