Chorklasse rockt die Loreley
Anstrengende Proben und Auftritte im letzten Schuljahr haben sich für die Chorkinder der 6. Jahrgangsstufe der Realschule Schloss Wittgenstein gelohnt:…
Anstrengende Proben und Auftritte im letzten Schuljahr haben sich für die Chorkinder der 6. Jahrgangsstufe der Realschule Schloss Wittgenstein gelohnt:…
Am Mittwoch, dem 29.10.2014, findet das traditionelle Herbstfest der Klassen 5 und 6 am Gymnasium Schloss Wittgenstein statt. Zu diesem…
In der letzten Woche vor den Herbstferien besuchte die Klasse 6a zusammen mit Ihrer Kunstlehrerin Anne Warratz-Ermert und Klassenlehrer Wolfgang Henkel…
Englisch lernen – leicht gemacht! Am 11.09.2014 machten sich 18 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein auf den Weg nach…
Am 16. September 2014 fand im Biohörsaal des Gymnasiums Schloss Wittgenstein eine Informationsveranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe…
Noch vor den großen Ferien fand am Gymnasium Schloss Wittgenstein unter Leitung der Schülerverwaltung und der SV-Lehrerinnen Beate Voß und…
nach 20 Jahren am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Am 04.07.14 wurde Peter Opitz nach langjähriger Tätigkeit als Lehrer am Gymnasium Schloss Wittgenstein im Gewölbekeller des Schlosses Wittgenstein feierlich…
Junge „Autorin“ am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Am Freitag, dem 27. Juni, fand im Siegen die Abschlussveranstaltung der Begabtenkurse statt. Im Museum für Gegenwartskunst wurden in feierlichem Rahmen die Ergebnisse vorgestellt und die Teilnehmerurkunden überreicht. Veranstalter ist der „Verein zur Förderung begabter Kinder und Jugendlicher Südwestfalen“ in Zusammenarbeit mit der Universität Siegen.
Auf den Spuren des Ersten Weltkrieges – Fast auf den Tag genau 100 Jahre nach dem Attentat von Sarajewo und dem darauf folgenden Ausbruch des Ersten Weltkrieges begaben sich 35 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Schoss Wittgenstein unter der Leitung ihrer Lehrer Christian Zaum und André Rohrbach an die ehemalige Westfront, und zwar in die alte französische Festungsstadt Verdun. Die dreitägige Exkursion fand bereits zum dritten Male statt.
End of content
End of content
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.