Gegen halb zehn begab sich das Internat mit zwei Betreuern auf den Weg nach Köln. Eine gute Möglichkeit den neuen Internatsbully auf Herz und Nieren zu testen, ob dieser überhaupt den Anforderungen, des Internatslebens, gewachsen ist. Unterwegs machte sich Panik bei den beiden Betreuern breit, als die ersten Regentropfen fielen. Vorsorglich wurden Alternativen in Köln herausgesucht, falls sich das Wetter nicht bessern würde – Jedoch war die Panik umsonst, da die Internatsschüler in Köln mit herrlichen Sonnenschein begrüßt wurden. Gemeinsam verbrachten alle einen schönen und interessanten Tag im Kölner Zoo. Dieser wurde abgerundet mit einem Besuch bei einem Imbissbudenmann des Vertrauens – Rundum ein gelungener Start in das neue Halbjahr.

Ähnliche Beiträge

Schloss-Schüler beschäftigten sich mit jüdischem Leben in Deutschland
Bereits zum 8. Mal haben interessierte Schülerinnen und Schüler der Religionskurse der Jahrgangsstufe 10 an einer Exkursion mit umfangreichem Programm zum Thema: „Juden in Deutschland“ teilgenommen. Vor der Fahrt haben sie sich durch Referate zum Thema Judentum auf die Exkursion vorbereitet.

Siegerehrung der Erdkunde-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Am Gymnasium Schloss Wittgenstein sind die diesjährigen Sieger der Erdkundewettbewerbe „HEUREKA! – Mensch und Natur 2024“und „Diercke-Wissen 2024“ ermittelt worden….

Bäume pflanzen für den Klimaschutz: GSW-Schüler:innen packen bei Aufforstarbeiten an
GSW-Lehrerin Kathrin Graf und Referendar Jonas Heß folgten am 31. März einer Einladung des Landesbetriebes Wald und Forst NRW, speziell des Forstamtes Bad Laasphe, um mit ihren Schüler:innen der Klassen 8b und 8c an einer Baumpflanzaktion teilzunehmen.

Ausflug ins Aqua Mundo in Medebach
Bei kalt-nassem Regenwetter starteten am Samstagmorgen die InternatsschülerInnen mit zwei Betreuerinnen ins ebenfalls verregnete Sauerland. Nach der gut einstündigen, sehr…

Kanuwochenende
Bei herrlichem Sonnenschein wurden wir am Samstagmorgen (8.Juni) mit dem Bus durch das Ederbergland bis nach Affoldern gefahren. Dort lagen an der ruhigen Eder schon die Kanus für uns bereit. Nach einer kurzen Einführung – wie steigt man sicher ins Kanu, wie paddelt man effektiv, wo können wir unterwegs anlanden (wie sich später noch herausstellen sollte, hatten wir nicht alle aufmerksam genug zugehört!) – packten wir unser Hab und Gut in die wasserdichten Tonnen und voller Elan ging es in Zweier-, Dreier- und Viererteams hinaus auf die Eder.

Internatsausflug: TeamEscape Rooms in Köln
Am 07.12.2019 fuhren die Internatsschüler und zwei Betreuer mit dem Reisebus nach Köln. Geplantes Ausflugsziel dieTeamEscape Rooms, welche direkt neben dem Schokoladenmuseum am schönen Rheinauhafen zu finden sind.