|

Einschulungsfeier der neuen Sextaner

Am 25. und 26. August begrüßte Sophie Lefarth (Koordination Erprobungsstufe) gemeinsam mit Melike Aksit, Fabian Bachmann, Katja Burk-Pitzer und Marc-Kevin Roth insgesamt 52 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zu den Kennenlerntagen am Gymnasium Schloss Wittgenstein. Noch vor dem offiziellen Schulstart hatten die Kinder die Gelegenheit, ihre neue Klassengemeinschaft zu erleben und gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern die Schule zu entdecken. Neben Spielen zum gegenseitigen Kennenlernen und einer Erkundung des Schulgebäudes mit anschließender Rallye stand auch ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm. Außerdem probten die Schülerinnen und Schüler kleine Darbietungen, mit denen sie ihre eigene Einschulungsfeier mitgestalten konnten.

Die Einschulungsfeier der neuen Sextaner fand am 27.08.2025 in der festlich geschmückten Turnhalle statt. Die Erprobungsstufenkoordinatorin Sophie Lefarth begrüßte alle Anwesenden an diesem besonderen Tag, der einen neuen und aufregenden Abschnitt für die neuen Fünftklässler einleitete. Schulleiter Christian Tang ermutigte die Schülerinnen und Schüler in seiner Rede dazu, sich Ziele zu setzen und diese auch zu verfolgen. Von Fehlern, die zu jedem Lernprozess dazugehörten, solle man sich ebenso wenig von diesen Zielen abbringen lassen, wie von falschen Ratgebern. Die Eltern ermutigte er, ihre Kinder auch in diesem neuen Abschnitt weiter zu unterstützen und zu motivieren, sodass die Schülerinnen und Schüler ihren Zielen Schritt für Schritt näher kommen.

Anschließend führte die Klasse 5a unter Leitung der stellvertretenden Schulleiterin Judith Koch einen Tanz auf, bevor die Klasse 5b gemeinsam mit Sophie Lefarth das Stück „Zusammen“ sang und eine kleine Choreografie darbot. Nach der Siegerehrung der Schulrallye ließen die neuen Schülerinnen und Schüler Luftballons steigen, an denen sie Wünsche für ihre Zukunft an der Schule befestigt hatten. 

Während die neuen Sextaner in ihren Klassen die ersten gemeinsamen Stunden verbrachten, wurden Eltern, Geschwister und Großeltern eingeladen noch zusammenzusitzen und gemeinsam zu feiern, was dank eines von Oberstufenschülern der Q2 bereitgestellten Buffets in einem besonderen Rahmen möglich war.

Das Kollegium des GSW freut sich auf die kommende Zeit und wünscht den Neuzugängen dafür alles Gute!

Ähnliche Beiträge