Schauspieler Steffen Schlösser begeisterte GSW-Schüler
„Innerhalb der Schülerschaft des Gymnasiums Schloss Wittgenstein bestand ein großes Bedürfnis, sich mit dem Ukraine-Krieg auseinanderzusetzen und vor allen Dingen zu überlegen, wie man helfen kann“, berichtet Schülersprecher Louis Elia Burk aus der Q1. In der SV-Sitzung (Sitzung der Schülervertretung) wurden deshalb Ideen aus der Schülerschaft gesammelt und diskutiert. Klar war, es sollte auf jeden Fall eine nachhaltige Aktion werden.
Kalt und sonnig waren die Wettervorhersagen für unseren Aktionssamstag am 6. März 2021. Nach coronabedingter Zwangspause und den vergangenen kalten Monaten war es den Betreuer*innen wichtig, mit den Schüler*innen etwas zu unternehmen, was außerhalb der warmen vier Wände stattfinden kann.
Der Projektkurs Gymnasiums Schloss Wittgenstein begeisterte mit frecher Theaterproduktion Dass man das mittelalterliche Nationalepos um Siegfried den Drachentöter, die Nibelungen…
Handwerk direkt im Klassenzimmer
Am 9.11.21 verbrachte die Klasse 6b des Gymnasiums Schloss Wittgenstein mit ihrem Klassenleitungsteam Hartmut Höft und Jutta Koch einen erlebnispädagogischen Tag im Abenteuerdorf Wemlighausen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.