







Wir wollen auch hier einen kleinen Einblick geben:
So empfahl z.B. Frederike Spargel aus Deutschland (den sie später auch selbst genossen hat) und Vladi mit großer Überzeugung und unter Beifall aller eine Köstlichkeit aus Bosnien.
GSW-Lehrerin Kathrin Graf und Referendar Jonas Heß folgten am 31. März einer Einladung des Landesbetriebes Wald und Forst NRW, speziell des Forstamtes Bad Laasphe, um mit ihren Schüler:innen der Klassen 8b und 8c an einer Baumpflanzaktion teilzunehmen.
Am Samstag, den 8. November hatten wir die Gelegenheit, bei einer Einführung im Bogenschießens teilnehmen zu können. Bernd Schienke von der…
„Aus gewaltfreier HALTUNG verANTWORTlich HANDELN. Neue Autorität in Praxis, Gesellschaft und Lehre.“ Vor knapp 20 Jahren hat Prof. Haim Omer…
Am Samstag, den 12.11.2016 war es endlich soweit – 27 Internatsschüler konnten sich auf den Besuch in der Lasertag Arena…
Für die Schülerinnen und Schüler des Internats Schloß Wittgenstein begann das neue Schuljahr 2015/16 mit einem samstäglichen Ausflug zur nahegelegenen Universitätsstadt…
Das Gymnasium Schloss Wittenstein öffnet seine Türen – und lädt zum Mitmachen ein! Infotag am 11. November für alle Viertklässler der Grundschulen sowie Zehntklässler der weiterführenden Schulen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.