Am 29. September 2009 waren unsere Fußballmannschaften der Mittel- und Oberstufe zum Turnier nach Bonn geladen. Unsere besten Fußballer wurden vorher hervorragend von unserem neuen Erzieher des Internates, Herrn Fiedler, trainiert und vorbereitet. Leider erkrankte er wenige Tage vor dem wichtigen Spiel. Herr Linnenberg sprang ein und hat unsere Jungs beim Turnier begleitet und bestens motiviert. Die nachstehenden Bilder erzählen mehr darüber.
Ähnliche Beiträge
Amtseinführung Judith Koch
In ihrer Antrittsrede verglich Judith Koch ihre Amtseinführung am 2. Oktober 2024 in das Amt der stellvertretenden Schulleiterin am Gymnasium…
Reiterwochenende im Internat
Internatsschüler reiten ins Wochenende Der diesjährige Ausflug zu Pferd führte uns in die Wittgensteiner Wäldern. Vom Westernstall Diedenshausen ging es…

Religionsunterricht der besonderen Art
Schloss-Schüler besuchen Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede Am 28.05.2015 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b einen Religionsunterricht…

Super-Erfolg für Schloss-Schülerinnen beim Ski-Inline-Cup
Am Sonntag, dem 24.09.2017, fiel mit dem Finale der Slalom-Inline-Skater beim Ski Club Oberhundem die letzten Entscheidungen im Internationalen Ski-Inline-Cup 2017.

Digitale Hochschulwoche für die Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein
Vom 25. bis 28. Januar gab es für die Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die Möglichkeit, die Philipps Universität Marburg, die Kooperationspartner des GSW ist, näher kennen zu lernen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Erkundung allerdings in diesem Jahr digital stattfinden. Jeder Schüler erhielt ein Gastkonto, mit dem er sich bei den entsprechenden Veranstaltungen einwählen konnte. Unterstützt durch die Lernplattform ILIAS erhielten die Gäste so einen Einblick in das digitale Lernen an der Uni Marburg.

Zu Besuch im Theater Hagen: Rocky Horror Show
Einen Musikunterricht der besonderen Art erlebten kürzlich 43 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein. Zusammen mit ihrer Musiklehrerin Susanne Krabbe und Lehrer Dieter Nubling unternahmen sie einen Ausflug ins Theater Hagen zur „Rocky Horror Show“.