„Heureka – Ich hab’s!“ – getreu diesem Motto stellten sich Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klassen des Schlossgymnasiums mit großer Begeisterung dem bundesweiten Heureka-Wettbewerb für Weltwissen. Hierbei handelt es sich um einen Wettbewerb, der ausschließlich für die Klassenstufen 3 bis 8 gedacht ist und in einem dreiteiligen, recht anspruchsvollen Multiple-Choice-Verfahren Themen abfragt, die das Allgemeinwissen der Schülerinnen und Schüler voraussetzt.
Das Schlossgymnasium bot interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mit dem Kurs „Business English“ ihre Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsenglisch zu…
In 80 Tagen um die Welt Am Dienstag, dem 9. Juni, und am Donnerstag, dem 11. Juni 2015, entführte der…
Seit Schuljahresbeginn 2010/11 ist der Schulsanitätsdienst am Gymnasium Schloss Wittgenstein eine feste Institution. Unter Koordination von Studienrat André Rohrbach werden…
Spannung, Spiel und … Einschulung! Im Rahmen der Einschulung genossen 42 Fünftklässler zwei Tage lang die Atmosphäre auf Schloss Wittgenstein, bevor…
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.