Ähnliche Beiträge

Tag zur Berufsorientierung
Wo liegen meine Stärken? – Individuelle Förderung durch Potentialanalyse am Gymnasium Schloß Wittgenstein

Das Gymnasium Schloss Wittgenstein lädt ein! Herbstfest der fünften und sechsten Klassen am 9. Oktober 2019
„Mitmachen“ ist ausdrücklich erwünscht beim traditionellen Herbstfest des Gymnasiums Schloss Wittgenstein am 9. Oktober 2019. Von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr lädt das GSW in die Untere Turnhalle der Schule ein, um Grundschulkindern, ihren Eltern und allen interessierten Besuchern einen Einblick in das kreative Schulleben zu geben.

Wandertag am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Am Freitag, dem 16.09.2022, fand der Wandertag der Klassen 5, 7 und 8 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein statt. Neben Wanderungen um den Schlossberg und gemeinsames Frühstücken zog es ein paar Klassen auch weiter weg.

Schüleraustausch Slough – Bad Laasphe
Ei, Scherbe, Gurke, Walkie-Talkie … – Englisch lernen mal ganz anders Vom 24.09.–02.10.2013 machten sich 23 Schülerinnen und Schüler des…

Biologie-Exkursion am Gymnasium
Einen genetischen Fingerabdruck selbst herstellen?! – Spannende Einblicke in Laborarbeit
Biologie bietet weitaus mehr als das Lernen von Fakten und biologischen Zusammenhängen aus Schulbüchern und sonstiger Fachliteratur. Gerade das praxisorientierte Arbeiten und das Erleben von Natur sowie Lebewesen zeichnen die Wissenschaft des Lebendigen aus.