Ähnliche Beiträge

Vertretungsplan als „Smartphone-App“
Schon seit längerer Zeit können am Gymnasium Schloss Wittgenstein Schüler, Eltern und Lehrer den Vertretungsplan über das Internet abrufen. Regelmäßig…

Deutsch-amerikanische Begegnungen am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Fremdsprachenunterricht einmal anders
Seit einigen Jahren sind auf Schloss Wittgenstein während der Sommerferien amerikanische Stipendiaten der gemeinnützigen Austauschorganisation „Experiment e. V.“ zu Gast, um sich in dieser Zeit auf ihr Auslandsjahr in deutschen Gastfamilien vorzubereiten.

Siegerehrung für Mathe-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Ergebnisse im Känguru-Wettbewerb 2022 stehen fest!
Der Känguru-Mathe-Wettbewerb ist am Gymnasium Schloss Wittgenstein mittlerweile wie viele andere Wettbewerbe eine feste Institution geworden. Auch in diesem Jahr stellten sich wieder zahlreich begeisterte Schülerinnen und Schüler im März 2022 den mathematischen Herausforderungen dieses Wettbewerbs, der alljährlich von der Humboldt-Universität Berlin ausgeschrieben wird. Die Startgelder wurden durch den Förderverein des Gymnasiums bereitgestellt.

Qualifikation zum Schulsporthelfer II: Schloss-Schüler bildeten sich fort
Die Ausbildung zur Schulsporthelferin bzw. zum Schulsporthelfer ist seit 2017 am Gymnasium Schloss Wittgenstein möglich und erfreut sich immer größerer Beliebtheit, bietet sie doch interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in besonderer Weise aktiv an der Entwicklung und Gestaltung von Sportangeboten in der Schule oder im Sportverein zu qualifizieren.
Ostergrüße aus dem Internat
Liebe Eltern,wir wünschen Ihnen Frohe Osterfeiertage sowie eine schöne und erholsame Ferienzeit. Ganz herzlich möchten wir Sie zum diesjährigen „Tag…