Ähnliche Beiträge
Internatsschüler besuchen Mittelalterliche Spiele auf der Burg Ravensberg
Nach einer doch eher mühsamen und langen Busfahrt quer durchs Ruhrgebiet kamen wir mit 24 Internatsschülern um 14.30 Uhr auf…
Besuch der Equitana 2015 – Weltmesse des Pferdesports
Nicht nur weil sich das Internat dem Reitsport verschrieben hat und mit eigenem Reitstall und Reithalle auch optimale Voraussetzungen für…
Wanderreiten auf dem Reiterhof Hirschberg
Im vergangenen Jahr waren alle Mädels vom Reiterhof Hirschberg und den Pferden dort völlig begeistert. Damit war es keine Frage:…
Wir wollen helfen! GSW-Schüler:innen beschäftigen sich mit dem Ukraine-Krieg
„Innerhalb der Schülerschaft des Gymnasiums Schloss Wittgenstein bestand ein großes Bedürfnis, sich mit dem Ukraine-Krieg auseinanderzusetzen und vor allen Dingen zu überlegen, wie man helfen kann“, berichtet Schülersprecher Louis Elia Burk aus der Q1. In der SV-Sitzung (Sitzung der Schülervertretung) wurden deshalb Ideen aus der Schülerschaft gesammelt und diskutiert. Klar war, es sollte auf jeden Fall eine nachhaltige Aktion werden.
Erste-Hilfe-Kurs für Lehrer*innen des GSW
An zwei Nachmittagen im Mai und Juni haben mehrere Kollegen und Kolleginnen des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ihre Kenntnisse der Ersten-Hilfe aufgefrischt. Die Ausbildung erfolgte durch Elisabeth Haßler-Kuschka, der Vorsitzenden des Fördervereins des Gymnasiums in den Räumlichkeiten des Malteser Hilfsdienst e. V. Bad Laasphe.
DSV on Tour
Am Freitag, dem 9. September 2022 war das Mobil des Deutschen Skiverbandes zu Besuch an der Realschule Schloss Wittgenstein. Ermöglicht wurde diese Veranstaltung zum wiederholten Male durch die Kooperation der Realschule Schloss Wittgenstein mit dem Deutschen Skiverband und dem SV Oberes Banfetal.