Ähnliche Beiträge

Lasertag: Modernes „Räuber und Gendarm“
Am vergangenen Samstag waren wir mit unseren Schüler*innen zum Lasertagspielen in der LaserArea in Herborn. Nachdem die Aktivität im vergangenen…

Erste-Hilfe-Kurs für Lehrer*innen des GSW
An zwei Nachmittagen im Mai und Juni haben mehrere Kollegen und Kolleginnen des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ihre Kenntnisse der Ersten-Hilfe aufgefrischt. Die Ausbildung erfolgte durch Elisabeth Haßler-Kuschka, der Vorsitzenden des Fördervereins des Gymnasiums in den Räumlichkeiten des Malteser Hilfsdienst e. V. Bad Laasphe.

Erdkunde-Asse am GSW! – Sieger beim Heureka-Wettbewerb 2021 „Mensch und Natur“ stehen fest!
Seit Jahren gehört die Teilnahme an Erdkundewettbewerben zum festen Bestandteil des Schulprogramms des Gymnasiums Schloss Wittgenstein und erfreut sich bei den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I sehr großer Beliebtheit. Am Gymnasium Schloss Wittgenstein wurde der Wettbewerb im November 2021 online mit den hauseigenen iPads und Laptops durchgeführt.
Nikolausdinner
Tradition hat das Nikolausdinner für die Internatsschüler auf Schloß Wittgenstein, das festlich gefeiert wird. Der Gewölbekeller wird von Erziehern und Schülern in Gemeinschaftsarbeit festlich geschmückt.