Internatsschüler reiten ins Wochenende
Das Reitwochenende vom 30.6./1.7.2012 mit unseren Schülern war ein voller Erfolg, bei dem alle auf ihre Kosten kamen (und alle unter Muskelkater litten).
Einblicke in die Bereiche Katastrophenschutz, Verkehrstechnik, Metall- und Elektroberufe, Luftfahrt und vieles mehr
Die Klasse 6 B der Realschule Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe ist an den Start gerollt. Das kann man wörtlich nehmen:
Mit einer Schulklasse Bahn fahren ist Abenteuer. Mit einer Schulklasse per Lahntal-Express nach Marburg fahren, dann umsteigen in den Regiozug nach Fankfurt und dort weiter mit der S-Bahn zum Flughafen Fraport: Das ist richtiges Abenteuer. Und so ähnlich ging es weiter!
Nach dem begeisternden Besuch des SuperFlys in Wiesbaden vor zwei Jahren, fuhren wir in diesem Jahr wieder in eine Trampolinhalle, um uns so richtig auszupowern und Spaß zu haben. Die noch recht neu eröffnete Halle in Netphen, im benachbarten Siegerland, bot sich dafür an.
Da die bevorstehenden Herbstferien eine Zeit darstellen, in der Betreuer*innen und Schüler*innen einander nicht sehen können, wollten wir das letzte gemeinsame Wochenende entsprechend aufregend und intensiv gestalten.
Für anderthalb Tage erlebte die Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein zusammen mit den Jahrgangstufenleitern Hajo M. Walter und Isabelle Schneller sowie Sportlehrerin Judith Koch ein „Teambuilding“ der besonderen Art.
Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienangebote gibt es überhaupt? Diese Fragen stellt sich sicherlich jeder Oberstufenschüler, der nach dem Abitur ein Studium anstrebt.
Jetzt gab es die Möglichkeit für 24 interessierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein vom 18.02. bis 22.02. im Rahmen einer Hochschulerkundungswoche die Universitäten in Marburg und Siegen kennenzulernen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.